Einbau des lvdt, Einbau des lvdt 37, Auf seite 37 – MTS Arbeitszylinder Serie 242 Benutzerhandbuch

Seite 37: Gehen sie zu

Advertising
background image

Serie 242 Arbeitszylinder

Instandhaltung

37

Einbau des LVDT

Für das folgende Verfahren, siehe die Abbildung auf

Seite 38

.

1.

Schrauben Sie die Innensechskantverschlussschrauben in den Standfuß
und stellen Sie das Abstandsrohr auf die Schrauben des Standfußes.

Bei Halterungen der LVDT Modelle mit offenem Gehäuse kann die Kernver-
längerung durch das Ende der LVDT Spule herausragen.

Die Anschlussdrähte, die von der Spule zum Anschluss führen, könnten beschädigt
werden.

Wenn Sie im nächsten Schritt die Kernverlängerung in die Spule drücken, achten Sie
darauf, dass die Anschlussdrähte nicht im Wege sind bzw. dass die Kernverlängerung
nicht über das Ende der Spule herausragt.

2.

Schieben Sie die Standfußvorrichtung in die Kolbenstange. Stellen Sie
sicher, dass die LVDT Spule dabei nicht beschädigt wird.

Inbussverschlussschrauben können überdreht werden.

Der Zylinder und die Endkappen bestehen aus Aluminium. Ein Überdrehen der
Schrauben kann die Gewinde im Zylinder beschädigen.

Stellen Sie sicher, dass alle Inbusverschlussschrauben auf das richtige Drehmoment
angezogen sind.

3.

Schmieren Sie die Sechskantverschlussschrauben
leicht ein und befestigen Sie den Standfuß an der
unteren Endkappe. Ziehen Sie die Schrauben
entsprechend der in der nebenstehenden Abbildung
gezeigten Reihenfolge auf 17,6 N•m (13 lbf-ft) an.

4.

Drücken Sie die LVDT Kernverlängerung vorsichtig
in die Kolbenstange und ziehen Sie die Schraube in der Kolbenstange
um ein paar Umdrehungen leicht an, so dass temporärer Halt geboten
wird. Die Schraube wird später nachjustiert.

5.

Schrauben Sie die Stellschraube für die Kernhalterung in die Stange.
Diese Maßnahme dient nur der Sicherung der Schraube.

ACHTUNG

ACHTUNG

3

4

2

1

Advertising