MTS Arbeitszylinder Serie 242 Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

Serie 242 Arbeitszylinder

Instandhaltung

29

3.

Bauen Sie das LVDT aus.

Gehen Sie zu

“Ausbau des LVDT”

auf Seite 36. Bauen Sie das LVDT aus,

dann fahren Sie mit diesem Verfahren fort.

4.

Setzen Sie die Dichtung der unteren Endkappe ein.

A.

Entfernen Sie den Sprengring von der unteren Endkappe, indem
Sie einen kleinen Schraubendreher in die Nut auf dem Ring
stecken und vorsichtig bis zur Kolbenstange herausarbeiten.

B.

Führen Sie Druckluft durch den Leckanschluss ein, um die
Niederdruckdichtungen aus der oberen Endkappe herauszublasen.

C.

Schmieren Sie die neue Dichtung leicht mit sauberer Hydraulik-
flüssigkeit ein und fügen Sie die Dichtung sorgfaltig in ihren Sitz
ein. Bauen Sie den in Schritt A entfernten Sprengring wieder ein.

D.

Setzen Sie das Abstandsrohr in der unteren Endkappe ein.

5.

Bauen Sie das LVDT wieder ein.

Gehen Sie zu

“Einbau des LVDT”

auf Seite 37. Bauen Sie das LVDT ein

und kehren Sie dann zu diesem Verfahren zurück.

6.

Schließen Sie die Elektrokabel wieder an.

Schließen Sie die entsprechenden Kabel an Servoventil und LVDT an.
Siehe

“Anschluss des LVDT-Kabels”

auf Seite 17 für die

Kabelbezeichnungen. Weitere Informationen zu Kabelbezeichnungen
entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Servoventilhandbuch.

7.

Schließen Sie die Hydraulik wieder an.

Schließen Sie die Hydraulik- und Rückleitungen an den Arbeitszylinder
wieder an. Weitere Informationen finden Sie unter

“Hydraulische

Anschlüsse”

auf Seite 18.

8.

Stellen Sie das LVDT ein.

Gehen Sie zu

“LVDT-Kern einstellen”

auf Seite 38. Dieses Verfahren

definiert den Mittelpunkt des Arbeitszylinderwegs als Referenzpunkt.

9.

Überprüfen Sie die LVDT-Kalibrierung.

Gehen Sie zum Reglerhandbuch und führen Sie die LVDT-Kalibrierung
(auch unter der Bezeichnung Wegkalibrierung bzw. Längenkalibrierung
bekannt) durch.

10. Bringen Sie alle noch ausstehenden Befestigungen an.

Bringen Sie alle Vorrichtungen, die in Schritt 1 abgebaut wurden,
wieder an. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt ‚Installation’.

Hinweis:

Bei der Montage des Arbeitszylinders an der Reaktionsmasse dürfen keine
Vorrichtungen an der Kolbenstange angebracht werden, bis die
Einstellung des LVDT abgeschlossen wurde.

Advertising