MTS Arbeitszylinder Serie 248 Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

Serie 248 Arbeitszylinder

42

Service

3. Bauen Sie den LVDT aus.

Gehen Sie zu

“Ausbau des LVDT”

auf Seite 51. Bauen Sie den LVDT

aus, dann fahren Sie mit diesem Verfahren fort.

Die Spule des LVDT darf nicht beschädigt werden.

Die Spule sitzt passgenau in der Kolbenstange und kann beim Heraus-
nehmen aus dem Gehäuse leicht beschädigt werden.

Auf keinen Fall darf die Spule beim Herausnehmen des Gehäuses (bzw.
Standfuß) beschädigt werden.

4. Entfernen Sie das untere Gehäuse bzw. den Standfuß.

Bei LVDT Modellen mit offenem Gehäuse, entfernen Sie die zwei
Sechskantmuttern aus den Gewindestangen, welche den Zug-
anker an die LVDT Vorrichtung mit offenen Gehäuse befestigen.
Heben Sie vorsichtig die Zugankervorrichtung gerade nach oben
vom Arbeitszylinder und der Endkappe weg.

Bei LVDT Modellen mit geschlossenem Gehäuse bzw. einem
Standfuß, entfernen Sie die vier Innensechskantverschluss-
schrauben Hutschrauben, welche den Standfuß an der unteren
Endkappe befestigen. Heben Sie vorsichtig den Standfuß gerade
nach oben von der Endkappe weg.

Niederdruck-
dichtung

Dichtungshalterung

O-Ring

Rückleitungs-
verschluss-
sstopfen

Obere End-
kappe

Sprengring

Filzabstreifer

Kolbenstange

WARNUNG

Advertising