Funktionsbeschreibung, Funktionsbeschreibung 9 – MTS Arbeitszylinder Serie 248 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Serie 248 Arbeitszylinder

Einführung

9

Funktionsbeschreibung

Der Arbeitszylinder der Serie 248 ist ein doppelt wirkender, doppelendiger,
hochbelastbarer Hochleistungs-Arbeitszylinder, der unter Präzisions-
präziser Servoventilregelung in servohydraulischen, geschlossenen
Regelkreissystemen von MTS arbeitet eingesetzt wird. Der Arbeitszylinder
ist ein hydraulisch betriebener Kolben, der aus- oder eingefahren werden
kann (doppelt wirkend). Der Arbeitszylinder ermöglicht (oder erzwingt!!!!!)
die Verschiebung bewirkt die Verlagerung (bzw. die Einleitung von Kraft
in) einer Probe oder Struktur, die getestet werden soll. zu Versuchszwecke.
Er kann auch bei Spannung ,Zug und Druck die gleiche Leistung bieten
Kraft aufwenden (doppelendig). Der Arbeitszylinder enthält ist mit einem
LVDT ausgestattet, einen LVDT, der die Verschiebung jede Positionierung
des Arbeitszylinders mißt erkennt.

Der Arbeitszylinder ist ausschließlich für den Einsatz bei Ermüdungs- und
Vibrationsversuche mit niedriger Reibung und niedriger Verformung bei
Strukturprüfungen und Versuchen an Komponenten ausgelegt.

In der Regel wird der Arbeitszylinder mit einem Standfuß und intern
eingebautem linearen Wegaufnehmer (LVDT) für freistehende Anwend-
ungen konfiguriert. Der Arbeitszylinder kann mit einem LVDT mit offenen
Gehäuse ausgestattet sein (typischerweise für Arbeitszylinder, die auf
Grundplatten angebracht sind). Das optionale statische Trägersystem ist
mit einem weiteren Speicher ausgestattet, welcher, mit Druck beaufschlagt,
eine erhebliche Masse bei einem Minimum an Differentialdruck an der
Kolbenstange der Arbeitszylinder tragen kann.

Advertising