Kapillarenaustausch der hydrostatischen lager, Kapillarenaustausch der hydrostatischen lager 62, Gehen sie zu – MTS Arbeitszylinder Serie 248 Benutzerhandbuch

Seite 62: Auf seite

Advertising
background image

Serie 248 Arbeitszylinder

62

Service

Kapillarenaustausch der hydrostatischen Lager

Das folgende Verfahren setzt eine Teilzerlegung des Arbeitszylinders
voraus. Die Dichtungen der Kolbenstange müssen bei dem Wiederzu-
sammensetzen des Arbeitszylinders ausgetauscht werden.

Dieses Verfahren ist für den Austausch der Kapillaren der hydrostatischen
Lager in der oberen und der unteren Endkappe.

1. Markieren Sie eine Verbindungsstelle zwischen der Endkappe und

dem Arbeitszylinders. Mit Hilfe dieser Markierung können Sie die
Endkappe während dem Zusammenbau des Arbeitszylinders wieder
für die interne Leitung korrekt ausrichten.

2. Lösen Sie die acht Innensechskantverschlussschrauben, welche die

Endkappe am Arbeitszylinder befestigt wird und heben Sie die End-
kappe von der Kolbenstange. Stellen Sie die Endkappe (Niederdruck-
dichtung nach unten) auf eine entsprechende Werkbank.

3. Notieren Sie die Position der vorhandenen Kapillaren als Referenz.

Nehmen Sie die vorhandenen Kapillaren heraus und entsorgen Sie
diese.

Die Kapillarenröhre dürfen weder geknickt noch übermäßig gebogen
werden.

Knicken als auch übermäßiges Biegen kann den Strom der Hydraulikflüs-
sigkeit blockieren und zu einer Belastung des Arbeitszylinders mit Folge-
schäden führen.

Um die Kapillarenröhre zu positionieren, wickeln Sie die Röhren um ein zylin-
drisches Objekt mit einem Radius von ca. 37 mm (1,5 Zoll). Dadurch werden die
Röhren vorab gebogen.

WARNUNG

Advertising