MTS Arbeitszylinder Serie 248 Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

Serie 248 Arbeitszylinder

Service

59

Die Kernhalterung

einstellen

Die Einstellung der Kernhalterung setzt voraus, dass Sie wissen, wie das
LVDT Signal von Ihrem Regler aus überwacht wird. Einige Systeme erfor-
dern eine Signalüberwachung mittels einem Oszilloskop, das an dem Reg-
ler (oder einem Modul) angeschlossen ist. Andere Systeme verlangen eine
Software-Oszilloskop, um das LVDT Signal zu überwachen. Einige
Systeme bieten beide Möglichkeiten. Wenn Sie die Möglichkeit haben,
wählen Sie das Software-Oszilloskop, da dieses das Signal dann überwacht,
wenn die Signalbearbeitung abgeschlossen ist (wird auch vom Software-
regler verwendet).

Der LVDT darf nur dann eingestellt werden, wenn die Hydraulik abge-
schaltet ist und keinerlei Restdruck im System mehr vorhanden ist.

Noch vorhandener Restdruck im System kann zu unerwarteten und
schnellen Bewegungen der Kolbenstange führen und Verletzungen des
Personals und Beschädigungen an der Einrichtung verursachen.

Stellen Sie sicher, dass jeglicher Restdruck völlig abgebaut ist und der
Hydraulikdruck Null beträgt, bevor Sie fortfahren.

1. Überwachen Sie das LVDT Signal.

Mittels einem Oszilloskop, überwachen Sie das AC Signal von
dem an dem LVDT angeschlossenen Messverstärkerkreis.

Überwachen Sie das Wegsignal mit einem Software-Oszilloskop.

2. Entfernen Sie die Arretierschraube von der Kolbenstange und die

Stellschraube der LVDT Kernhalterung so justieren, dass die
Signalamplitude möglichst klein wird.

3. Ziehen Sie die Arretierschraube fest, um die Kernverlängerung zu

sichern.

4. Möglicherweise hat sich die Mittelposition während dem Einstellen der

Kernhalterung und Festschrauben der Arretierschraube verschoben.
Überprüfen Sie die Arbeitszylinderkolbenstange noch einmal, um eine
mögliche Verschiebung des Mittelpunktes festzustellen.

5. Nach der LVDT Einstellung, benutzen Sie den Regler, um die

elektronische Kalibrierung des LVDT zu überprüfen. Es kann eine
Rekalibrierung erforderlich werden. Das entsprechende Verfahren ist
im Reglerhandbuch beschrieben.

WARNUNG

Advertising