Einführung, Einführung 5 – MTS Arbeitszylinder Serie 248 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Serie 248 Arbeitszylinder

Einführung

5

Einführung

Inhalt

Komponenten-Identifikation 7

Funktionsbeschreibung 9

Technische Daten und Abmessungen 13

In diesem Handbuch finden Sie Infor-
mationen zu dem Arbeitzylinder der
Serie 248 und die dazu gehörenden
Komponenten.

Der Arbeitszylinder ist mit einem
linearen Wegaufnehmer (LVDT) als
integraler Bestandteil ausgestattet.
Dieser erkennt die Positionsänderungen
des Arbeitszylinders (ausgefahren bzw.
eingefahren) und übermittelt die Daten
an den Systemregler. Der im Arbeits-
zylinder eingebaute, lineare Wegauf-
nehmer kann nach Bedarf durch alter-
native, spezialisierte Messgeräte ersetzt
werden.

Der Arbeitszylinder ist für die Montage
an eine Vielzahl von Vorrichtungen und
Baugruppen ausgelegt.

Bei Komponenten-Prüfsysteme ist in
der Regel ein Ende des Arbeits-
zylinders mit einem speziell
angefertigten Fuß einer Prüfkon-
struktion verbunden und das andere
Ende mit dem Prüfobjekt. An beiden Enden des Arbeitszylinders
können Montagevorrichtungen (z.B. Schwenkvorrichtungen)
angebracht werden, um den Arbeitszylinder am Prüfobjekt bzw. Fuß
zu befestigen.

Bei Material-Prüfsysteme wird in der Regel der Arbeitszylinder in einer
Belastungseinheit montiert. Der Arbeitszylinder kann sowohl unter-
halb der Grundplatte als auch oberhalb des Querhaupts angebracht
werden. Am Ende des Arbeitszylinders können Vorrichtungen (z.B.
Einspannvorrichtungen) angebracht werden, um das Prüfobjekt daran
zu befestigen.

m

m

m

m

Advertising