Befestigung des kraftaufnehmers, Befestigung des kraftaufnehmers 80 – MTS Criterion Serie 40 Produkthandbuch Benutzerhandbuch
Seite 80

MTS Criterion™ Serie 40 Produkthandbuch
80
Befestigung des Kraftaufnehmers
Betrieb
Befestigung des Kraftaufnehmers
Die Montage des Kraftaufnehmers beinhaltet typischerweise seine Befestigung
am Rahmen mit einem Gewindebolzen sowie weiteren dazugehörigen
Befestigungselementen (meistens eine Unterlegscheibe, Spannhülse und
Plattenverbindung). Die folgenden Abbildungen zeigen die Standard-
Montageausführungen. Schrauben für Kraftaufnehmerbefestigung/Adapter
sollten vor ihrem Einbau und Festziehen auf das vorgeschriebene
Anzugsmoment mit etwas Öl oder Fett versehen werden. Siehe
„Drehmomentwerte für Kraftaufnehmer-Schraubverbindungen“
Beim Einbau einer Befestigungs- oder Adapterschraube in den Kraftaufnehmer
die Schraubenlänge prüfen, um ein “Aufsitzen” der Schraube in der
Kraftaufnehmerbohrung zu verhindern, da andernfalls der Kraftaufnehmer
beschädigt wird.
Bei Aufnehmern des Typs C42 S-Balken den Spannadapter beim Festziehen der
Adapterschraube abstützen, um eine Beschädigung des Kraftaufnehmers durch
das Anzugsmoment zu verhindern.
Modell C42 1 N-5 kN
Kraftaufnehmer
Plattenverbindung
Hülse
Unterlegscheibe
Innensechskantschraube