Handgerät-steuerung, Handgerät-steuerung 84 – MTS Criterion Serie 40 Produkthandbuch Benutzerhandbuch
Seite 84

MTS Criterion™ Serie 40 Produkthandbuch
84
Handgerät-Steuerung
Betrieb
Handgerät-Steuerung
Das Handgerät besitzt einen Encoder sowie Tasten, die Ihnen bei der Installation
der Materialprobe und Durchführung des Tests helfen. Es hat weiterhin ein
alphanumerisches Display und Leuchtdioden (LED).
Funktionen des
Handgeräts
Das Handgerät ist für den Einrichtbetrieb und den Ein- und Ausbau der
Materialproben vorgesehen. Bei einigen Anwendungen kann man es für
den vollständigen Testlauf verwenden.
Bedienelemente und Kontrollleuchten des Handgeräts (Teil 1 von 2)
# B
EDIENELEMENT
/
K
ONTROLLLEUCHTE
B
ESCHREIBUNG
1 Seite
Stellt die nächsten vier Zeilen Text im Display dar.
2 Aktiv
Leuchtet, wenn das System aktiviert ist (Bewegung ist möglich).
3
F1 und F2
Programmierbare Funktionen, die in der Software als Digitaleingänge
konfiguriert sind. Damit können Sie Testfunktionen (wie z.B. „Test
starten“, „Pause“, „Position halten“ usw.) definieren.
4 Positionierrad
Ermöglicht Feineinstellung der Querhaupt-Positionierung (zum Display
hin - nach oben, vom Display weg - nach unten). Nur möglich, wenn
„Handgerät ein“ aktiviert ist.