Allgemeine reinigung, Auf seite 88 – MTS Criterion Serie 40 Produkthandbuch Benutzerhandbuch
Seite 88

MTS Criterion™ Serie 40 Produkthandbuch
88
Prüfliste: Routinemäßige Wartung
Wartung
Es gibt keine Bauteile an den MTS Criterion-Rahmen, an denen
Wartungsarbeiten und/oder Inspektionen vom Kunden selbst durchgeführt
werden können. Die Wartung besteht darin, Rahmen und Arbeitsbereich
sauber zu halten, allgemeine Prüfungen durchzuführen, Verriegelungen zu
prüfen und die planmäßige Rahmenkalibrierung durchzuführen.
Achten Sie darauf, keine Reinigungsmittel auf den Rahmen zu verschütten.
Versehentliche Einwirkung von flüssigen Wasch- oder Reinigungsmitteln
auf elektrische Bauteile kann zu Kurzschlüssen führen, die die Anlage
beschädigen können.
Entfernen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie mit der Reinigung oder
Überprüfung von Teilen des Rahmens beginnen.
Beachten Sie die Hinweise des Herstellers, wenn Sie Reinigungsmittel
verwenden.
Reinigungsmittel können Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
Um Gefahrensituationen und Unfälle zu vermeiden, beachten Sie bitte immer die
Angaben und Warnhinweise des Herstellers.
Allgemeine Reinigung
Reinigen Sie den Rahmen so oft wie nötig. Benutzen Sie einen feuchten,
fusselfreien Lappen, um die Seitenverkleidungen, das Unterteil und das
Querhaupt zu reinigen. Wenn nötig, verwenden Sie ein sanftes flüssiges Wasch-
oder Reinigungsmittel.
Monatliche Wartung
Stellen Sie sicher, dass der Not-Aus-Schalter ordnungsgemäß funktioniert.
Testen Sie die Wegbegrenzungsschalter, indem Sie manuell die verstellbaren
Begrenzungen bewegen
eine Begrenzungsschalter-Störung sollte auf dem
Computerbildschirm erscheinen.
Überprüfen Sie, ob zusätzliche Verriegelungen ordnungsgemäß funktionieren,
z.B. der Verriegelungsschalter an der Tür der Prüfraumschutzverkleidung.
Halbjährliche Wartung
Überprüfen Sie Geschwindigkeits- und Positionsgenauigkeit des Rahmens. Dazu
sind Standards sowie weitere Ausrüstung nötig, die normalerweise für Routine-
Wartung nicht gebraucht werden. Kontaktieren Sie Ihren MTS-Service-
Mitarbeiter für diesbezügliche Unterstützung.
Abbau von Matten
Für einige Installations- und Wartungsarbeiten müssen die
Lastrahmenmattenabdeckungen abgebaut werden.
Zum Abbau der Matten für das Modell C42 folgendermaßen vorgehen:
1. Mit einem 5 mm-Sechskantschlüssel mit Kugelkopf die beiden M6-
Schrauben lösen, mit denen das obere waagerechte Aluprofil am rechten
Schutz befestigt ist, und das Profil abnehmen.
2. Das obere Profil vom Rahmen der Schutzverkleidung abbauen.
WARNUNG
VORSICHT