Wartung, Prüfliste: routinemäßige wartung, Wartung 87 – MTS Criterion Serie 40 Produkthandbuch Benutzerhandbuch
Seite 87: Prüfliste: routinemäßige wartung 87, Empfohlene wartung

Prüfliste: Routinemäßige Wartung
MTS Criterion™ Serie 40 Produkthandbuch
Wartung
87
Wartung
Prüfliste: Routinemäßige Wartung
Empfohlene Wartung
K
ALENDERZEIT
BASIEREND
AUF
8 S
TUNDEN
B
ETRIEBSZEIT
PRO
T
AG
T
ÄGLICH
W
ÖCHENTLICH
J
ÄHRLICH
B
ETRIEBSSTUNDEN
8 40
2000
Shuntkalibrierung prüfen
X
*
Arbeitsbereich/Anlagenoberfläche säubern
X
Begrenzungen und Not-Aus aktivieren und zurücksetzen
X
Kabel/Anschlüsse prüfen
X
PC-Wartung
Sicherungskopien der Prüfsoftwaredateien (*.reg/.cal files)
anfertigen
MTS
†
Festplatte defragmentieren
MTS
Systeminspektionen
Antriebsriemenspannung prüfen/einstellen (siehe Tabelle)
MTS
Antriebsriemen auf übermäßigen Verschleiß prüfen
MTS
Kabelanschlüsse prüfen
MTS
Systemüberprüfungen
Not-Aus prüfen
MTS
Obere Begrenzung prüfen
MTS
Untere Begrenzung prüfen
MTS
Last-/Shuntkalibrierung prüfen
MTS
Schmierung
Querhaupt/Kugelumlaufspindeln (Nr. 2 weißes Lithiumfett)
MTS
Schmiernippel an Führungssäule
MTS
Antriebsstranglager (soweit zutreffend)
MTS
Rahmen und Arbeitsbereich
Rahmen und Arbeitsbereich säubern
MTS
* Das Symbol weist auf Wartungsarbeiten hin, die von Anlagenbedienern durchgeführt werden. Die
meisten dieser Verfahren umfassen Sichtkontrollen, die den Betrieb des Prüfsystems nicht stören sollten.
Diese Kontrollen werden auch von geschulten Servicetechnikern im Außendienst bei jedem Besuch zur
routinemäßigen Wartung durchgeführt.
† Das Symbol weist auf eine von geschulten Wartungstechnikern im Außendienst als Teil eines MTS
Routinewartungsplans durchgeführte Wartung hin. Zur Durchführung mancher dieser Verfahren sind
spezielle Servicewerkzeuge und/oder eine spezifische Wartungsschulung erforderlich.