Allgemeine hinweise – Multiquip WM45HCE_rev_0 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Seite 12 — WM45HCe PUtZ-/MÖRteLMiSCHeR • BetRieBS- Und eRSatZteiLHandBUCH — VeRSion 0 (04.02.2013)

allGeMeine hinWeise

aLLGeMeineS

Der werksseitig geprüfte MQ-Putz- und Mörtelmischer

WM45HCE wird fertig montiert geliefert.

Die Trommel kann 1,5 bis 2,5 Säcke Mischmaterial aufnehmen.

Bei ordnungsgemäßem Umgang ist ein langjähriger Betrieb

möglich.

Der Mischer wird von einem Honda-GX160-Benzinmotor

angetrieben. Die Motorwelle treibt das Hauptzahnrad über

ein Antriebsritzel an. Das Hauptzahnrad überträgt die

Drehbewegung an die Schaufelwelle.

Vor arbeitsbeginn

Das Betriebshandbuch vor Arbeitsbeginn lesen und die

Sicherheitshinweise verinnerlichen.

Folgendes prüfen:

Ölstände

Die Ölstände in Motor und Getriebe vor Anlassen des Motors

prüfen (nur Benzinmodell).

Verschraubungen

Vor Arbeitsbeginn alle Verschraubungen des Mischers

prüfen. Alle Verschraubungen regelmäßig prüfen. Lockere

Verschraubungen verursachen den vorzeitigen Ausfall

von Komponenten und unzulängliche Arbeitsergebnisse.

Alle Schrauben fest entsprechend der folgenden Tabelle

anziehen:

Schraubendurchmesser

anziehmoment in lb.ft. (nm)

5/16"- 18

24 (32,5)

3/8" - 24

37 (50,2)

1/2" - 13

39 (52,9)

1/2" - 13 (Klasse 8)

90 (122)

Motorwartung

Zu War tung und Betrieb des Honda-Motors die

Wartungsverfahren in diesem Handbuch und die mit dem

Motor gelieferten Betriebsanweisungen des Motorherstellers

beachten. Das Motoröl sollte mindestens alle 30

Betriebsstunden gewechselt werden. Den Motorölstand

täglich prüfen.

Advertising