Inbetriebnahme (motor) – Multiquip WM45HCE_rev_0 Benutzerhandbuch
Seite 17

WM45HCe PUtZ-/MÖRteLMiSCHeR • BetRieBS- Und eRSatZteiLHandBUCH — VeRSion 0 (04.02.2013) — Seite 17
inBetrieBnahMe (MOtOr)
aBSCHaLten deS MotoRS
normales abschalten
Den Gashebel auf die LEERLAUF-Position (Abb. 14)
1.
stellen und den Motor drei Minuten lang mit niedriger
Drehzahl laufen lassen.
Gashebel (Leerlaufposition)
Abbildung 14.
Nach Abkühlen des Motors den Motorschalter in die
2.
Position "
aUS" (Abb. 15) drücken.
Motorschalter (AUS)
Abbildung 15.
Den Kraftstoffhahn (Abb. 16) auf "
3.
oFF" (ZU) stellen.
Kraftstoffhahn (OFF/ZU)
Abbildung 16.
notabschaltung
Den Gashebel schnell auf die
1.
LeeRLaUF-Position
stellen und auf den Motorschalter
dRÜCKen.
aCHtUnG
Den Motor beim Mischen
STETS mit voller Drehzahl
laufen lassen.
6.
Den Startergriff (Abb. 11) langsam herausziehen. An
einem bestimmten Punkt wird ein stärkerer Widerstand
fühlbar. Dies ist der Kompressionspunkt. Den Griff nun
schnell und sanft ziehen, um den Motor anzulassen.
Startergriff
Abbildung 11.
7.
Wenn der Motor anläuft, den Starterklappenhebel
(Abb. 12), falls dieser geschlossen worden war, langsam
wieder
ÖFFnen. Läuft der Motor nicht an, Schritte 1 bis
6 wiederholen.
Hebel für Starterklappe
Abbildung 12.
(Geschlossen)
8.
Den Motor vor Beginn des Mischens einige Minuten
laufen lassen. Auf austretenden Kraftstoff und Geräusche
von losen Komponenten achten.
9.
Um mit dem Mischen zu beginnen, den Gashebel
(Abb. 13) auf die
aRBeitSPoSition stellen.
Gashebel (Arbeitsposition)
Abbildung 13.
GEÖFFNET
HEBEL FÜR
STARTERKLAPPE
GASHEBEL
GASHEBEL
SCHALTER
AM MISCHER
KRAFTSTOFFHAHN
ZU
LEERLAUF
DRÜCKEN (AUS)
ARBEITS-
POSITION
STARTERGRIFF