Komponenten – Multiquip WM45HCE_rev_0 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

WM45HCe PUtZ-/MÖRteLMiSCHeR • BetRieBS- Und eRSatZteiLHandBUCH — VeRSion 0 (04.02.2013) — Seite 13

KOMPOnenten

Abbildung 2 zeigt die wichtigsten Komponenten und

Bedienelemente des WM45HCE-Mischers.

Hebestangen

1.

– zum Anheben und Bewegen des

Mischers.
Schwenklager mit Schmiernippel

2.

- Die Schmiernippel

für die Schwenklager an beiden Seiten der Mischtrommel

wöchentlich mindestens zweimal schmieren.
Schutzgitter

3.

– zum Schutz des Bedieners. Das

Schutzgitter soll verhindern, dass Hände und feste

Gegenstände beim Mischen in die Mischtrommel

eingeführt werden. Das Gitter muss beim Betrieb

des Mischers stets geschlossen sein. Gitter oder

Gitteröffnungshebel

niCHt entfernen. Gitter täglich

gründlich abspülen.
Rührschaufeln

4.

– zum Mischen des Baumaterials. Dieses

Gerät arbeitet mit vier unterschiedlichen Schaufelformen,

um eine schnelle und homogene Mischung zu erzielen.
Sackschneider

5.

– zur einfachen Öffnung von Säcken

mit Mischmaterial: Der Sackinhalt fällt direkt in die

Mischtrommel.

Motorhaube

6.

– Haube für Zugang zum Motorraum

anheben.
Hebestangen (motorseitig)

7.

– herunterklappbare

Stangen zum Anheben und Bewegen des Mischers.
Motorschalter

8.

- Schalter nach außen ziehen, um den

Motor zu starten. Nach innen drücken, um den Motor

abzustellen.
Reifen

9.

- Austausch mit empfohlenem Reifentyp 12 x 3.

Vorlegekeile

10.

(nicht im Lieferumfang) – Alle Mischerräder

mit Keilen gegen Wegrollen sichern!
Stahl-Mischtrommel

11.

- zur Aufnahme der zu mischenden

Baustoffe wie Mörtel und Putz. Trommel nach jedem

Gebrauch reinigen.
Schwenkhebel

12.

– nach unten ziehen, um den Inhalt

der Trommel auszuschütten. Nach oben drücken, um

Trommel in senkrechte Position zurückzuschwenken.

Hauptkomponenten

Abbildung 2.

Advertising