Fehlerbehebung (motor) – Multiquip WM45HCE_rev_0 Benutzerhandbuch
Seite 22

Seite 22 — WM45HCe PUtZ-/MÖRteLMiSCHeR • BetRieBS- Und eRSatZteiLHandBUCH — VeRSion 0 (04.02.2013)
fehlerBeheBunG (MOtOr)
Nahezu alle Pannen können durch sachgemäßen Umgang und
Wartungsmaßnahmen vermieden werden. Sollte es trotzdem
zu einer Panne kommen, eine Diagnose entsprechend den
nachstehenden Tabellen zur Fehlerbehebung vornehmen
und die genannten Abhilfemaßnahmen ausführen. Kann das
Problem nicht behoben werden, das Gerät so stehen lassen
und unseren Kundendienst kontaktieren.
Fehlerbehebung (Motor)
Symptom
Mögliches Problem
Lösung
Schwieriger Startvorgang: Kraftstoff wird
zugeführt, jedoch fehlender Zündfunke.
Kurzschluss der Zündkerze?
Spalt und Isolator prüfen oder Zündkerze ersetzen.
Rußablagerungen auf Zündkerze?
Zündkerze säubern oder austauschen.
Kurzschluss wegen defekten Isolators der Zündkerze?
Isolator der Zündkerze prüfen, bei Verschleiß ersetzen.
Elektrodenabstand fehlerhaft?
Richtigen Abstand einstellen.
Erreicht der Kraftstoff den Vergaser?
Kraftstoffl eitung prüfen.
Wasser im Kraftstofftank?
Tank durchspülen oder ersetzen.
Kraftstofffi lter verstopft?
Kraftstofffi lter ersetzen.
Vergaser klemmt?
Schwimmermechanik prüfen.
Zündkerze rot?
Transistorzündeinheit prüfen.
Zündkerze bläulich-weiß?
Bei unzureichender Verdichtung Motor reparieren oder
ersetzen. Bei undichter Luftzufuhr Leck abdichten. Bei
verstopften Vergaserdüsen den Vergaser reinigen.
Kein Zündfunke an Zündkerzenspitze?
Transistorzündeinheit prüfen und bei Defekt ersetzen.
Zündkabel auf Brüche und Risse prüfen und ggf. ersetzen.
Prüfen, ob die Zündkerze verschmutzt ist, ggf. ersetzen.
Kein Öl?
Öl nach Bedarf auffüllen.
Öldruckwarnleuchte blinkt beim Anlassen? (falls
zutreffend)
Den automatischen Abschalt-Schaltkreis "Ölsensor" prüfen.
(falls zutreffend)
Schwieriger Startvorgang: Kraftstoff wird
zugeführt und Zündfunke vorhanden.
Kurzschluss des Motorschalters?
Schalterverkabelung prüfen, Schalter ersetzen.
Zündspule defekt?
Zündspule austauschen.
Falscher Elektrodenabstand, verschmutzte Spitzen?
Richtigen Elektrodenabstand einstellen, Spitzen reinigen.
Verschleiß oder Kurzschluss der
Kondensatorisolierung?
Kondensator ersetzen.
Riss oder Kurzschluss der Zündleitung?
Defekte Zündleitungen ersetzen.
Schwieriger Startvorgang: Kraftstoff
wird zugeführt, Zündfunke vorhanden,
Verdichtung normal.
Falsche Kraftstoffart?
Kraftstoffsystem durchspülen, richtige Kraftstoffart einfüllen.
Wasser oder Staub im Kraftstoffsystem?
Kraftstoffsystem durchspülen.
Luftfi lter verschmutzt?
Luftfi lter säubern oder austauschen.
Starterklappe (Choke) geöffnet?
Starterklappe schließen.
Schwieriger Startvorgang: Kraftstoff
wird zugeführt, Zündfunke vorhanden,
Verdichtung niedrig.
Ansaug-/Auslassventil blockiert oder überstehend?
Ventilsitz neu einstellen.
Kolbenring und/oder Zylinder verschlissen?
Kolbenring und/oder Zylinder ersetzen.
Zylinderkopf und/oder Zündkerze unzureichend
befestigt?
Zylinderkopfschrauben und Zündkerze korrekt anziehen.
Zylinderkopf- und/oder Zündkerzendichtung
beschädigt?
Zylinderkopf- und Zündkerzendichtung ersetzen.
Kein Kraftstoff im Vergaser.
Kein Kraftstoff im Tank?
Richtige Kraftstoffart auffüllen.
Kraftstoffhahn öffnet nicht richtig?
Schmiermittel aufbringen, um Kraftstoffhahn zu lockern,
falls nötig ersetzen.
Kraftstofffi lter/-leitungen verstopft?
Kraftstofffi lter ersetzen.
Belüftungsöffnung im Tankdeckel verstopft?
Tankdeckel reinigen oder ersetzen.
Luft in Kraftstoffl eitung?
Kraftstoffl eitung entlüften.