Wartung (motor) – Multiquip WM45HCE_rev_0 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Seite 18 — WM45HCe PUtZ-/MÖRteLMiSCHeR • BetRieBS- Und eRSatZteiLHandBUCH — VeRSion 0 (04.02.2013)

MotoRWaRtUnG

Die Motorwartung entsprechend Tabelle 5 durchführen.

Wartungsplan - Motor

Tabelle 5.

Beschreibung (3)

arbeitsgang

Vor

arbeits-

beginn

Erster Monat

oder 10

Betriebsstd.

alle 3

Monate

oder 25

Betriebsstd.

alle 6

Monate

oder 50

Betriebsstd.

Jährlich

oder alle 100

Betriebsstd.

alle 2 Jahre

oder 200

Betriebsstd.

Motoröl

PRÜFEN

X

WECHSELN

X

Luftfilter

PRÜFEN

X

WECHSELN

X (1)

Alle

Schraubverbindungen

Falls erforderlich

nachziehen

X

Zündkerze

PRÜFEN,

REINIGEN

X

ERSETZEN

X

Kühlrippen

PRÜFEN

X

Funkenfänger

REINIGEN

X

Kraftstofftank

REINIGEN

X

Kraftstofffilter

PRÜFEN

X

Leerlaufdrehzahl

PRÜFEN,

NACHSTELLEN

X (2)

VENTILSPIEL

PRÜFEN,

NACHSTELLEN

X (2)

Kraftstoffleitungen

PRÜFEN

Alle 2 Jahre (falls nötig ersetzen) (2)

Beim Einsatz in

1.

StaUBiGeR Umgebung häufiger warten.

Diese Komponenten sind von Ihrem Wartungsunternehmen zu warten, es sei denn, Sie verfügen über die nötigen

2.

Werkzeuge und Fertigkeiten. Wartungsverfahren siehe Honda-Werkstatthandbuch.

Bei gewerblichem Einsatz die Betriebsstunden protokollieren, um die korrekten Wartungsintervalle zu bestimmen.

3.

HINWEIS

Spezielle Wartungsanweisungen siehe Motorhandbuch

des Herstellers.

WartunG (MOtOr)

Advertising