Wartung (mischer) – Multiquip WM45HCE_rev_0 Benutzerhandbuch
Seite 20

Seite 20 — WM45HCe PUtZ-/MÖRteLMiSCHeR • BetRieBS- Und eRSatZteiLHandBUCH — VeRSion 0 (04.02.2013)
WartunG (Mischer)
Trommelkopfdichtungen
Die Trommelkopfdichtungen (Abb. 20) müssen geschmiert
werden.
Schmiernippel
Abbildung 20.
(Trommelkopfdichtungen)
Schmierung der Schwenklagerböcke
Die Schwenklagerböcke (Abb. 21) müssen geschmiert
werden. Sie ermöglichen die freie Drehung der Trommel. Die
Schmiernippel an jedem Lagerbock
monatlich oder bei
Schwergängigkeit der Trommel mit Mehrzweckschmierfett
schmieren.
Schmiernippel
Abbildung 21.
(Schwenklagerböcke)
HINWEIS
Wichtig - Wartung der Trommelkopfdichtungen
Die Dichtungen alle
40 Betriebsstunden mit einem
beliebigen Lithiumschmierfett der Klasse 1 schmieren.
So viel Schmierfett einbringen, dass es in der Misch-
trommel herausquillt. Dies reinigt das Dichtsystem von
Fremdkörpern.
Schmierung der Zwischenwellenlager
Die Zwischenwellenlager (Abb. 22) müssen geschmiert wer-
den. Die Schmiernippel an jedem Zwischenwellenlager alle
40 Betriebsstunden mit einem beliebigen Lithiumschmierfett
schmieren.
Schmiernippel
Abbildung 22.
(Zwischenwellenlager)
HINWEIS
Schmieren der Schmiernippel
Ohne regelmäßige Schmierung der Schwenklager-
Schmiernippel wird der Schwenkmechanismus der
Trommel schwergängig.
SCHMIERNIPPEL
MIT KAPPE
SCHMIERNIPPEL
MIT KAPPE
SCHMIERNIPPEL
MIT KAPPE
SCHWENKLAGERBOCK
TROMMELKOPFDICHTUNGEN