Sicherheitshinweise, Sicherheitssymbole, Gefahr – Multiquip WM45HCE_rev_0 Benutzerhandbuch
Seite 6: Warnung, Achtung, Hinweis

Seite 6 — WM45HCe PUtZ-/MÖRteLMiSCHeR • BetRieBS- Und eRSatZteiLHandBUCH — VeRSion 0 (04.02.2013)
sicherheitshinWeise
Das Gerät nicht betreiben oder warten, ohne das gesamte
Handbuch gelesen zu haben. Die Sicherheitshinweise sind beim
Betrieb dieses Geräts stets zu befolgen. Unzurei-
chendes Studium und Verständnis der Sicherheits-
hinweise und Betriebsanweisungen kann zu
Verletzungen an sich selbst und anderen führen.
SiCHeRHeitSHinWeiSe
Die vier unten gezeigten Sicherheitshinweise informieren über
Gefahren, die zu Verletzungen an sich selbst und anderen führen
können. Die Sicherheitshinweise informieren genau über den
Grad des für den Bediener bestehenden Risikos. Sie werden von
einem der folgenden Wörter eingeleitet:
GeFaHR, WaRnUnG,
aCHtUnG oder HinWeiS.
SiCHeRHeitSSYMBoLe
Auf mögliche Probleme beim Betrieb dieses Geräts wird mit
Gefahrensymbolen hingewiesen, die in diesem Handbuch
zusammen mit den Sicherheitshinweisen dargestellt sind.
GeFaHR
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung
zu
SCHWeRen VeRLetZUnGen oder zum tod FÜHRt.
WaRnUnG
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung
zu
SCHWeRen VeRLetZUnGen oder zum tod führen
Kann.
aCHtUnG
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung
zu
LeiCHten oder MitteLSCHWeRen VeRLetZUnGen
führen
Kann.
HINWEIS
Hinweis zu Vorgehensweisen, keine Verletzungsgefahr.
Die Warnschilder zum Betrieb dieses Geräts werden im
Folgenden erläutert:
SYMBOL
GEFAHR
WARNUNG
Lebensgefährliche Abgase
• Das Einatmen von Abgasen kann zu schweren
Verletzungen und zum Tod führen.
• Gerät nur in gut durchlüfteten Räumen betreiben.
•
KEINE Abgase einatmen.
WARNUNG
Lebensgefährliche Abgase
• Benzin kann Feuer und Explosionen verursachen.
Den Motor vor dem Tanken abschalten.
• Zigaretten, Funken und Flammen von heißen
Oberfl ächen entfernt halten.
SYMBOL
GEFAHR (FORTSETZUNG)
ACHTUNG
Verbrennungsgefahr
•
HEISSE KOMPONENTEN können Verbrennungen
verursachen.
• Heiße Komponenten
NICHT berühren. Gerät vor
Wartungsarbeiten genügend lange abkühlen lassen.
WARNUNG
Gefahr - Schutzgitter
Das Gerät NIE mit abgenommenem Schutzgitter
betreiben. Die Hände entfernt halten.
AUFKLEBER
GEFAHR
WARNUNG
Das Handbuch lesen
Zum Vermeiden von Verletzungen das
Betriebshandbuch vor der Verwendung des
Geräts unbedingt lesen und verstehen.
WARNUNG
Schulung
Das Gerät darf nur von geschulten Personen
betrieben werden. Ggf. eine Schulung anfordern.
WARNUNG
Gefahr - Schutzgitter
Das Gerät
NIE mit abgenommenem Schutzgitter
betreiben. Die Hände entfernt halten.
WARNUNG
Rotierende Teile
Bewegliche Teile können Schnitt- und
Quetschverletzungen verursachen. Beim
Betrieb des Geräts
NIE in die Trommel greifen.
WARNUNG
Brandgefahr
In der Umgebung des Geräts
NICHT rauchen.
WARNUNG
Inhalationsgefahr
STETS einen geeigneten Atemschutz sowie
Gehörschutz und Schutzbrille tragen.
WARNUNG
Erfassen von Körperteilen
Von den rotierenden Schaufeln entfernt bleiben.
WARNUNG
Rückschlaggefahr
Bei rotierenden Schaufeln von Trommelgriff
entfernt bleiben.
WARNUNG
Quetschgefahr
Hände beim Schließen des Schutzgitters
STETS entfernt halten.