Htn/hto-31v – bedienelemente und anzeigen – Multiquip HTO_31V Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

HTN/HTO31V • FAHRBARER, MOTORISIERTER GLÄTTER — BETRIEBSHANDBUCH — VERSIONS-NR. 4 (07.03.05) — SEITE 15

Die Abildungen 2 und 3 zeigen die Position der Bedienelemente, Anzeigen
und allgemeinen Wartungsteile. Jedes Bedienelement kann mehr als eine
Funktion ausüben. Die Funktionen jedes Bedienelements bzw. jeder
Anzeige sind nachstehend und auf der nächsten Seite beschrieben.

1.

Sitz – Hier kann der Bediener Platz nehmen. Der Motor kann nur
angelassen werden, wenn der Bediener auf diesem Sitz Platz
genommen hat. Der Sitz ist zum höheren Komfort des Bedieners
nach vorne und hinten verstellbar.

2.

Steuerhebel (rechts) – Ermöglicht das Lenken der Maschine in
Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung und nach links oder rechts.

3.

Hemmsprühmittel-Bedientaste – Beim Drücken dieser Taste kann
das Hemmsprühmittel durch die Sprühdüse an der Vorderseite der
Maschine fließen.

4.

Twin Pitch-Steuerung – Stellt die Flügelneigung für die rechte
Glätterseite ein. Drehen Sie die Kurbel in die auf ihrer Oberseite
angezeigte Richtung, um die Flügelneigung zu erhöhen oder zu
verringern.

5.

Twin Pitch-Steuerung – Stellt die Flügelneigung für die linke
Glätterseite ein. Drehen Sie die Kurbel in die auf ihrer Oberseite
angezeigte Richtung, um die Flügelneigung zu erhöhen oder zu
verringern.

6.

Steuerhebel (links) – Ermöglicht das Lenken der Maschine in
Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung und nach links oder rechts.

7.

Lichtschalter – Schaltet beim Aktivieren vier Halogenscheinwerfer
ein. Diese Scheinwerfer ermöglichen beim Arbeiten in Gebäuden
eine bessere Sicht.

8.

Zündschalter – Den Schlüssel einstecken und zum Anlassen des
Motors nach rechts drehen.

9.

Ölanzeigeleuchte – Leuchtet rot, wenn der Öldruck niedrig ist.

10.

Wasseranzeigeleuchte – Leuchtet rot, wenn die
Wassertemperatur hoch ist.

11.

Ladeanzeige - Leuchtet rot, wenn das elektrische System nicht
ordnungsgemäß lädt.

12.

Stundenzähler - Zeigt an, wie viele Stunden die Maschine oder
der Motor bereits im Einsatz ist bzw. läuft.

13.

Choke-Bedienknopf. - Ziehen Sie diesen Knopf bei kaltem Wetter
ungefähr zur Hälfte nach vorne, um den Motor anzulassen. Nach
dem Aufwärmen des Motors drücken Sie den Knopf ganz nach
innen.

14.

Kraftstoffanzeige/Tankdeckel – Zeigt die Menge des Kraftstoffs
im Kraftstofftank an. Nehmen Sie diesen Deckel zum Tanken ab.

15.

Kraftstofftank - Fasst 18,9 l (5 gal.) bleifreien Benzins.

16.

Reserveriemenhalter – Enthält 2 Reserveriemen. Diese Riemen
werden auf der Antriebsscheibe verwendet.

17.

Linksfußstütze – Bediener-Fußrast.

18.

Sprühdüse – Hemmsprühmitteldüse.

19.

Rechtes Fußpedal – Regelt die Glättflügeldrehzahl. Für eine
langsame Flügeldrehzahl wird leicht gegen das Fußpedal gedrückt.
Für eine maximale Flügeldrehzahl wird das Fußpedal ganz
durchgedrückt.

20.

EZ-Mover-Anschluss – Vorderseitiger Verbindungspunkt für EZ
Mover. Dieser Anschluss wird verwendet, wenn der Glätter
transportiert werden muss.

HTN/HTO-31V – BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN

Abbildung 2. Bedienelemente und Anzeigen des HTN/HTO (Vorderseite)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: