Htn/hto-31v – wartung – Multiquip HTO_31V Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

HTN/HTO31V • FAHRBARER, MOTORISIERTER GLÄTTER — BETRIEBSHANDBUCH — VERSIONS-NR. 4 (07.03.05) — SEITE 25

Ersetzen eines Flügels

Whiteman empfiehlt, alle Flügel der gesamten Maschine gleichzeitig zu
ersetzen. Wenn jeweils nur einer oder ein paar Flügel ausgetauscht
werden, kann die Maschine „schaukeln“ oder holpern, sodass der Beton
nicht einheitlich geglättet wird.

1.

Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen, geraden Fläche ab.
Stellen Sie die Flügelneigungsregelung so ein, dass die Flügel so
flach wie möglich stehen. Beachten Sie die Ausrichtung der Flügel
am Glättarm. Dies ist besonders für fahrbare Glätter wichtig, da
sich die zwei Flügelgruppen in entgegengesetzte Richtung drehen.
Heben Sie die Maschine hoch und stützen Sie sie mit Blöcken unter
dem Hauptschutzring ab.

2.

Entfernen Sie die Schrauben und Sicherungsscheiben vom Glättarm,
und nehmen Sie dann den Flügel ab.

3.

Kratzen Sie jeglichen Beton und Abfallmaterialien vom Glättarm ab.
Dies ist wichtig, damit der neue Flügel richtig eingepasst werden
kann.

4.

Bauen Sie den neuen Flügel ein, wobei zur Gewährleistung der
richtigen Drehrichtung die korrekte Ausrichtung aufrechterhalten
werden muss.

5.

Bringen Sie die Schrauben und Sicherungsscheiben wieder an.

6.

Wiederholen Sie die Schritte 2-5 für alle weiteren Flügel.

Reinigung

Lassen Sie auf dem motorisierten Glätter keinen Beton antrocknen.
Waschen Sie allen Beton sofort nach dem Gebrauch der Maschine mit
Wasser ab, ohne dieses jedoch auf die Maschine zu sprühen. Mit einer
alten Bürste oder einem Besen lässt sich Beton leichter ablösen, der
bereits zu trocknen begonnen hat.

HTN/HTO-31V – WARTUNG

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: