Retsch RS 200 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

05.07.2012

Retsch GmbH

15

Notentriegelung keinesfalls bei laufender, nur bei stehender
und vom Netz getrennter Maschine betätigen.

Verletzungsgefahr durch ungebremst nachlaufenden
Antrieb!

Notentriegeln
Bei der Auslieferung liegt dem Gerät ein Schlüssel bei, mit
dem die RS200 bei Stromausfall manuell geöffnet werden
kann.

(Abb.9 Notentriegelung)

(I) Schlüssel (S) in die rechte seitliche Öffnung Ö stecken.

(II) Zum Entriegeln des Getriebes muss der Schlüssel mit
etwas Kraft weiter eingedrückt werden. Drehen Sie bei gleich-
zeitigem Eindrücken den Schlüssel im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag.

Nun kann der Deckel geöffnet werden.

Einsetzen und Spannen der
Mahlgarnitur bei der RS200

Mahlbecher

Wolframcarbid (WC) Mahlgarnituren
(01.462.0177 • 01.462.0265 • 01.462.0264)
Betreiben Sie WC Mahlgarnituren in der RS200 nur mit Dreh-
zahlen ≤ 1200 min-1.

Mahlbecher nicht verwenden, wenn auf der Unterseite 4 glei-
che Bohrungen mit einem Durchmesser von 13mm vorhanden
sind.
Diese Mahlbecher dürfen nur in RS200 Geräten ohne Ände-
rungsindex hinter der Seriennummer verwendet werden. Das
bedeutet, dass falls hinter der Seriennummer Ihres Gerätes
ein Änderungsindex notiert ist (z.B. xxxxxxxxx-F), dürfen Sie
die oben beschriebenen, älteren Mahlbecher nicht verwen-
den.
Ältere Mahlbecher mit 4 gleichen Bohrungen auf der Untersei-
te (13mm) können kostenlos nachgearbeitet werden.

Abb.9 Notentriegelung

Abb.7 Bedienfeld

RS 200 Max. Speed

1200 min

-1

Advertising