Menüstruktur der displayeinheit – Retsch RS 200 Benutzerhandbuch
Seite 21

05.07.2012
Retsch GmbH
21
Menüstruktur der Displayeinheit
1. Ebene
2. Ebene
3. Ebene
4. Ebene
5. Ebene
1
Achat !
700 rpm
START=FORTSETZEN
1 MANUELLER BETRIEB
2 MAHLPROGRAMM 01-09
3 MAHLDAUER 00:00
4 DREHZAHL 700 rpm
5 PROGRAMMODUS
PARAMETER
ÜBERNEHMEN
PROGRAMM ÄNDERN
PROGRAMM LÖSCHEN
ZURÜCK
6 Startzeit
Start in XX h XX m
Abbrechen
Weiter mit start
6 MENÜ
EINSTELLUNGEN
ÖFFNUNGAUTOMATIK
JA
NEIN
WARNTON
WARNTON
EIN
AUS
SERVICE
SERVICEHINWEISE
SIEHE ANLEITUNG
SERVICEINTERVALL
INDIVIDUELLES
SERVICEINTERVALL
RESTLAUFZEIT xxxx h
ZEIT SETZEN xxxx h
ZEIT ÜBERNEHMEN
ZURÜCK
BETRIEBSSTUNDEN
BETRIEBSSTUNDEN
xxxxxx h
ZURÜCK
BETRIEBSSOFTWARE
BETRIEBSSOFTWARE
VERSION: 1.00
AKTUALLISIEREN
JA
ABBRECHEN
ZURÜCK
ZURÜCK
ANZEIGE
KONTRAST
<--WENIGER MEHR-->
HELLIGKEIT
<--WENIGER MEHR-->
SPRACHEN
auswählen
ZURÜCK
DATUM 01.04.03 einstellen
ZEIT 12:05:00 einstellen
ZURÜCK
Durch Drehen und Drücken des Einstellknopfes E können alle Menüpunkte angewählt
und Parameter eingestellt werden.
Drehen 1
Durch Drehen können die verschiedenen Menüpunkte angewählt werden.
Angewählte Menüpunkte werden invers dargestellt.
Drehen 2
Einstellung von Parametern in geöffneten Menüpunkten (siehe Drücken 1)
Drücken 1
Angewählte Menüpunkte werden geöffnet
Drücken 2
Kurzes Drücken bestätigt die Einstellung der Parameter
Drücken 3
Durch Dauerdrücken springt man auf die 1te Menüebene zurück.
Abb.16 Bedienfeld
Abb.16 Bedienfeld
E