Transport und aufstellen – Retsch ZM 200 Benutzerhandbuch
Seite 10

22.02.2012
Retsch GmbH
10
Transport und Aufstellen
Verpackung
Die Verpackung ist dem Transportweg angepasst. Sie
entspricht den allgemeingültigen Verpackungsrichtlinien.
Bitte verwahren Sie die Verpackung für die Dauer der Garan-
tiezeit, da im Falle einer Reklamation und Rücksendung in
unzureichender Verpackung Ihr Garantieanspruch gefährdet
ist.
Transport
Die ZM200 darf während des Transportes nicht gestoßen,
geschüttelt oder geworfen werden. Sonst können die elek-
tronischen und mechanischen Bauteile Schaden nehmen.
Temperaturschwankungen
Bei starken Temperaturschwankungen (z. B. beim Flugzeug-
transport) ist die ZM200 vor Kondenswasser zu schützen.
Sonst kann es zur Schädigung der elektronischen Bauteile
kommen.
Zwischenlagerung
Achten Sie ebenso darauf, dass die ZM200 auch bei Zwi-
schenlagerungen trocken gelagert wird.
Aufstellen
R
Die ZM200 auf einen stabilen Labortisch stellen.
Zum Tragen des Gerätes werden 2 Personen benötigt.
Nettogewicht der ZM200 ca. 38 kg
Beim Anbau eines Zyklon mit 5000ml Auffangbehälter
muß links neben der ZM200, siehe Abbildung, nach
unten ein Freiraum zur Verfügung stehen, da der Auf-
fangbehälter des Zyklon tiefer als die Füße der ZM200
liegt. Beim Zyklon mit 3000ml Auffangbehälter ist dies
nicht notwendig.
Sie haben die Möglichkeit am hinteren linken Fuß der
ZM200 ein Ausgleich von Tischunebenheiten von 3mm
vorzunehmen. Rad R am Fuß drehen bis die ZM200 auf
allen Füßen sicher steht.