Retsch ZM 200 Benutzerhandbuch
Seite 19

22.02.2012
Retsch GmbH
19
WARNTON
MENÜ
EINSTELLUNGEN
WARNTON
Die Fehlermeldungen bei falscher Bedienung können akustisch durch einen Warnton unterstützt werden.
Bei ausgeschalteter Funktion erscheint das entsprechende Piktogramm
SERVICE
MENÜ
EINSTELLUNGEN
SERVICE
Das Service-Menü ist in vier weitere Menüs unterteilt:
BETRIEBSSTUNDEN
Gezählt werden Mahlstunden, also die Summe der Zeiten zwischen START und STOP. Die Zeiten sind
nicht manipulierbar.
BETRIEBSSOFTWARE
Die Betriebssoftwareversion kann abgefragt und gegebenenfalls aktualisiert werden. Nehmen Sie bei
Bedarf Kontakt auf mit Ihrem Retsch-Distributor.
Sollten Sie versehentlich in das Menü gelangt sein und ist ein Rücksprung ins vorhergehende Menü
nicht möglich, schalten Sie das Gerät am Hauptschalter aus und starten es erneut.
KONTRAST / HELLIGKEIT
MENÜ
ANZEIGE
KONTRAST
HELLIGKEIT
Kontrast und Helligkeit lassen sich auf den jeweiligen Anwender oder die Umgebung (Sonneneinstrahlung,
Blendung etc.) anpassen.
Bei versehentlich falscher Kontrast- oder Helligkeitsauswahl (das Display ist nicht mehr zu erkennen) schal-
ten Sie das Gerät am Hauptschalter aus und halten sie die Taster START, STOP und DECKEL AUF gleichzeitig
gedrückt und schalten es erneut ein. Sie befinden sich jetzt in der Sprachauswahl und die Einstellwerte
KONTRAST und HELLIGKEIT haben wieder die Werksvoreinstellung.
DATUM / ZEIT
MENÜ
DATUM
ZEIT
Das aktuelle Datum und die Zeit können hier eingegeben werden.
Die Zeit erscheint dann im Stand-by-Monitor.
Das Gerät kann bis zu 30 Tage vom Netz getrennt sein, ohne das die Einstellungen verloren gehen.
Stand-By-Monitor
Nach 15 Minuten Inaktivität des Gerätes (Zeiten nach einem STOP-Befehl) schaltet sich automatisch der
Stand-by-Monitor ein.
Durch Druck auf einer der Tasten oder Berühren des Einstellknopfes verschwindet der Stand-by-Monitor,
ohne den gemachten Befehl auszuführen.
Sollten Sie sich in einem Untermenü befunden haben, als der Stand-by-Monitor aktiviert wurde, gelangen
Sie automatisch in dieses Auswahlfenster zurück.
Der Stand-by-Monitor ist nicht einstellbar, kann also auch nicht ausgeschaltet werden.