Retsch ZM 200 Benutzerhandbuch
Seite 9

22.02.2012
Retsch GmbH
9
Antriebsleistung
750 W / Leistungsaufnahme ca. 1300 W
Rotordrehzahl
Regelbar von 6.000 – 18.000 min
-1
Emissionen ZM200
Geräuschkennwerte :
Geräuschmessung gemäß DIN 45635-31-01-KL3
Die Geräuschkennwerte werden im wesentlichen durch
die Maschinendrehzahl, das Aufgabegut, der Aufgabe-
korngröße, dem verwendeten Rotor und dem eingesetz-
ten Ringsieb beeinflusst.
Arbeitsplatzbezogener Emissionswert L
pAeq
= bis zu 77,5 dB(A)
Messbedingungen :
Maschinendrehzahl = 18.000 min
-1
Aufgabegut = gebrannter Kalk
Aufgabekorngröße = <5 mm
Eingesetztes Ringsieb = 0,5 mm Conidurlochung
Eingesetzter Rotor = 12-Zahn-Rotor
Werkstoffe und Analysen der Mahlwerkzeuge
Siehe :
Schutzarten
IP20
Schutzeinrichtungen
Die ZM200 ist mit einer automatischen Deckelzuziehung ausge-
stattet die verhindert, dass das Gerät in einem unsicheren Zu-
stand gestartet werden kann.
Das Gerät kann nur mit geschlossenem Deckel gestartet wer-
den.
Das Öffnen des Deckels ist nur bei Stillstand des Gerätes mög-
lich.
Betriebsart
S1 - Dauerbetrieb
Ein Betrieb mit konstanter Belastung, dessen Dauer ausreicht, den
thermischen Beharrungszustand zu erreichen. (DIN VDE 0530 T1)
Geräteabmessungen
Höhe: bis ca. 665 mm / Breite: 410 mm / Tiefe : 365 bis 590
mm
Gewicht: netto ca. 38 kg
Erforderliche Standfläche
410 mm x 590 mm;
Sicherheitsabstand rückseitig von 200mm erforderlich damit
der Lüfter seine Funktion erfüllen kann.