Mahlwerkzeuge einsetzen, 15 mahlwerkzeuge einsetzen – Retsch ZM 200 Benutzerhandbuch
Seite 15

22.02.2012
Retsch GmbH
15
Mahlwerkzeuge einsetzen
A
B
C
D
P
E
F
Zum Einsetzen der Mahlwerkzeuge ist kein Werkzeug
notwendig.
Mahlraumgehäusedeckel öffnen
Labyrinthscheibe L einsetzen, auf Verdrehsicherung V ach-
ten
Rotor A aufstecken
Auffanggefäß (Kassette) B einsetzen, auf Verdrehsicherung
achten
Ringsieb C einsetzen, auf Verdrehsicherung achten
Auf korrekten Sitz, Öffnung für Verdrehsicherung D unten,
Pfeil P nach rechts, achten
Kassettendeckel E aufsetzen
Gehäusedeckel F schließen.
Öffnungen am Auffanggefäß und am Ringsieb für die Verdrehsicherung
über den Verdrehsicherungsstift setzen.
Die ZM200 kann sonst nicht gestartet werden.
Das Ringsieb kann beschädigt werden.
Bei einer Kaltvermahlung den Steckrotor, der aus physikalischen Grün-
den leicht klemmt, nicht gewaltsam entnehmen sondern eine Tempera-
turangleichung abwarten.
Gewaltsame Entnahme führt zu Beschädigungen der Motorwelle
und des Rotors.
Das Aufsetzen des Kassettendeckels nicht vergessen.
Ohne Kassettendeckel wird der Motor durch die Druckstifte im
Gehäusedeckel blockiert.
Ziehen Sie den Rotor bei Nichtgebrauch von der Welle ab.
Bei eingesetztem Rotor kann es zu Spaltkorrosion kommen.
L
L
V