Retsch ZM 200 Benutzerhandbuch
Seite 22

22.02.2012
Retsch GmbH
22
Zerkleinerung durch Kaltvermahlung
X
Mahlgut, das sich bei normalen Raumtemperaturen nur
schwer oder gar nicht zerkleinern lässt, muss kalt vermah-
len werden. Eine Vorversprödung mit flüssigem Stickstoff
( -196°C) verbessert das Bruchverhalten von z.B. Thermo-
plasten, Gummiprodukten, fettigen Lebensmitteln, Pharma-
zeutika etc.
In vielen Fällen ist das Vorverspröden mit flüssigem Stick-
stoff nicht nötig. Gute Wirkung zeigt auch die Mischung mit
Trockeneis, oder eine Lagerung des Zerkleinerungsgutes im
Eisschrank von 24h bei einer Temperatur von mindestens
-19°C.
Bei der Kaltvermahlung mit flüssigem Stickstoff immer die Rück-
prallsicherung X in den Einfülltricher einsetzen.
Verletzungsgefahr von Augen und Haut durch starke Erfrie-
rungen.
Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. Temperatur des flüssi-
gen Stickstoffes –196°C
Verletzungsgefahr von Augen und Haut durch starke Erfrie-
rungen.
Bei einer Kaltvermahlung den Steckrotor, der aus physilkalischen
Gründen leicht klemmt, nicht gewaltsam entnehmen, sondern eine
Temperaturangleichung abwarten.
Gewaltsame Entnahme führt zu Beschädigungen der Motor-
welle und des Rotors.
Zerkleinerung mit Distanz-Ringsiebe
Bei der Zerkleinerung von Mahlgut mit niedrigem
Schmelzpunkt oder bei Vermahlungen, bei denen der
Temperaturanstieg durch die Zerkleinerung so gering wie
physikalisch möglich sein soll, empfiehlt sich die Verwen-
dung von Distanz-Ringsieben.
Aufgrund des geringen Anteils an Reibung am Ringsieb
durch den größeren Abstand zum Rotor muss mit gering-
fügig gröberen Mahlergebnis als bei der Verwendung ei-
nes Standard-Ringsiebes gleicher Lochgröße gerechnet
werden.
Zerkleinerung von Kleinstmengen
Zur Vermahlung geringer Probenmengen von bis zu 50 ml
stehen Mahlwegzeuge für Kleinstmengen aus korrosionsbe-
ständigem Stahl 1.4404 (316L) zur Verfügung.
Die Abbildung links zeigt das Auffanggefäß, Ringsieb und
Rotor für Kleinstmengen.
Der zum Lieferumfang gehörende Kassettendeckel ist nicht
dargestellt.