Retsch ZM 200 Benutzerhandbuch
Seite 14

22.02.2012
Retsch GmbH
14
A
E
K
S
Ö
S
Taste A -
drücken
Der Sicherheitsverschluss öffnet sich und der Deckel kann
aufgeklappt werden. Der Mahlraum ist nun frei zugänglich.
Schließen
Das Schließen des Mahlraumes ist nur möglich wenn die
ZM200 mit dem Stromnetz verbunden und der Hauptschalter
auf der Geräterückseite eingeschaltet ist.
Klappen Sie den Gehäusedeckel zu und drücken Sie
ihn nach unten bis die Deckelzuziehung aktiviert wird
Ein Sensor erkennt den Verschluss des Gehäusedeckels und
die motorische Deckelzuziehung wird eingeschaltet.
Der Gehäusedeckel wird automatisch geschlossen
Notentriegeln
Unter dem Gerät ist ein Schlüssel befestigt mit dem die
ZM200 bei Stromausfall manuell geöffnet werden kann.
Gerät anheben
Schlüssel S entnehmen
Schlitz-Schraubendreher an die Gehäusevertiefung
ansetzen und Kunststoffstopfen K heraushebeln
Schlüssel in die linke seitliche Öffnung Ö stecken
Schlüssel mit Blickrichtung auf den Schlüssel im Uhr-
zeigersinn bis zum Anschlag drehen
Nun kann der Deckel geöffnet werden.
Öffnung Ö mit dem Kunststoffstopfen K wieder ver-
schließen
Notentriegelung keinesfalls bei laufender, nur bei stehender
und vom Netz getrennter Maschine betätigen.
Erhebliche Verletzungsgefahr durch ungebremst lange
nachlaufenden Antrieb!