Technische daten – Retsch ZM 200 Benutzerhandbuch
Seite 8

22.02.2012
Retsch GmbH
8
Technische Daten
Maschinentypenbezeichnung: ZM200
Einsatz bei bestimmungsgemäßer Verwendung
Die Retsch Ultra-Zentrifugalmühle ZM200 wird zur schnellen
Feinzerkleinerung von weichen bis mittelharten und faserigen
Materialien bis zu einer Korngröße von 10 mm eingesetzt.
Beispiele siehe folgende Unterkapitel im Kapitel „Bedienung“:
„Ungeeignetes Zerkleinerungsgut“
„Geeignetes Zerkleinerungsgut“
„Zerkleinerungsmethoden“
„Zerkleinerung durch Kaltvermahlung“
Die erreichbare Endfeinheit wird bestimmt durch :
Die Art des Rotors
Die Rotordrehzahl
Das Ringsieb
Das Bruchverhalten des Zerkleinerungsgutes
Aufgrund der effektiven Zerkleinerungstechnik und der umfang-
reichen Zubehörpalette gewährleistet die ZM200 materialscho-
nende, analysengerechte Probenvorbereitung in kürzester Zeit.
Sie ist nicht als Produktionsmaschine ausgelegt, sondern als La-
borgerät, bestimmt für den 8-stündigen Einschichtbetrieb.
Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor, und Verwenden Sie
nur die von Retsch zugelassenen Ersatzteile und Zubehör.
Die von Retsch erklärte Konformität zu den europäischen Richtli-
nien verliert sonst Ihre Gültigkeit.
Ferner führt dies auch zum Verlust jeglicher Garantieansprüche.
Maximale Aufgabemenge
Max. bis zu 20 ml mit dem Auffanggefäß für
Kleinstmengen
Max. empfohlene Aufgabemenge mit Standard Auffang-
gefäß 300ml, was ca. 1/3 des Füllvolumens der Kassette
entspricht.
Bei einer zu schnellen Materialzufuhr oder einer Überfüllung
der Kassette kann es zur Überhitzung der Probe und des Ge-
rätes kommen. Ja nach Probenmaterial kann eine Brandge-
fahr bestehen. Beachten sie dafür die Sicherheits-
Datenblätter Ihres Probenmateriales.
Bei Überhitzung des Mahlgutes:
Ziehen Sie Schutzhandschuhe an und nehmen Sie die
Kassette aus der Maschine.
Kühlen bzw. löschen Sie die Kassette mit geeigneten
Mitteln. Beachten sie dafür die Sicherheits-Datenblätter
Ihres Probenmateriales.
Auffanggefäß nicht zu schnell befüllen und nicht überfüllen. Die maxi-
male Füllmenge beträgt 1/3 des Füllvolumens .
Bei zu großen Füllmengen kann es zu Überhitzungen kommen die
Beschädigungen am Kunststoffgehäuse zur Folge haben.
Max. 5000 ml mit als Zubehör erhältlichen Komponenten
Maximale Aufgabekorngröße
bis zu 10 mm
Maximale erreichbare Endfeinheit
< 40 µm, in Abhängigkeit vom Aufgabegut und Ringsieb