Konfiguration‘digital-zu-analog’(da) – Weidmuller AMS400A - Universal interface device Benutzerhandbuch
Seite 15

1
•Konfiguration‘Digital-zu-Analog’(dA)
Allgemein
Das AMS400A akzeptiert Digital-, Inkremental und Dekrementalsignale
der Steuerung. Im Automatikmodus, ändert sich der analoge Ausgang
(zur Steuerung) in Abhängigkeit der Impulse auf beiden Leitungen.
Im manuellen Modus muss der Bediener den Ausgang über das
Tastenfeld an der Fronttafel anpassen, die automatischen ‘Signale’
werden ignoriert.
Anzeige
Über die Anzeige werden basierend auf ein analoges
Signal des Steuerglieds bzw. eines geeigneten Messgeräts
Rückmeldeinformationen bereitgestellt. Im Falle der Ansteuerung eines
Ventils, wäre auf der Anzeige beispielsweise die Flussrate zu sehen.
Durch Drücken der Taste AUTO oder MAN können Sie außerdem den
Ausgangssignalpegel (in Prozent) anzeigen.
Statusausgänge
Über einen digitalen ‘Statusausgang’ zum Steuerungsgerät wird der
Betriebsmodus des AMS400A (Automatikmodus bzw. manueller
Modus) übermittelt.
Konfigurations-spezifischeEinstellungen
Einstellung
Anzeige
Beschreibung
Е
м
ENT
Manual Ramp
Rate
rr1=
10.0
Angabe der manuellen Rampenrate
Rate, bei der der Ausgang manuell angepasst
werden kann
-
Dec
-
Inc
Next
Accept
Automatic
Ramp Rate
rr2=
1.0
Angabe der automatischen Rampenrate
Rampenrate für Automatikmodus, z. B. 1,0 %
-
Dec
-
Inc
Next
Accept
Power Up mode
SUPA
SUPn
Wird im Automatikmodus gestartet
Wird im manuellen Modus gestartet
Toggle
Accept
SUO=
50.0
Anzeige des Ausgangsbetriebszustandes
Ausgangswerte im Einschaltzustand (Anzeige-
einheit)
-
Dec
-
Inc
Next
Accept