Auswahlundkalibrierungdesausgangssignaltyps – Weidmuller AMS400A - Universal interface device Benutzerhandbuch
Seite 21

21
•AuswahlundKalibrierungdesAusgangssignaltyps
KonfigurationdesanalogenAusgangs
Zur Auswahl des analogen Ausgangssignaltyps, werden zwei Jumper
auf J1 und J2 der Analogausgangsplatine gesteckt. Die Platine für
die Analogausgänge ist im rechten Winkel mittig zur Hauptplatine
angeordnet.
• Für Spannungsausgänge, setzen Sie die Jumper auf J1 und J2.
• Für Stromausgänge, setzen Sie die Jumper nur auf einen der
Pfostenstecker.
KalibrierungdesanalogenAusgangs
AnforderungenandieBetriebsmittel
• Ein präzises Digitalmultimeter (mit einer Genauigkeit von 0,0 mV
und ±0,1 μA)
KlemmenbelegungfürdieAusgangskalibrierung
Kalibrierabschnitt
Signaltyp
Klemme
Analoger Ausgang
Strom-/Spannungsausgang +
3
Strom-/Spannungsausgang −
4
Prozedur
Hinweis: Führen Sie den Kalibriervorgang erst durch, nachdem das
Gerät 1 Minuten in Betrieb war.
- AI8 - Multi channel signal transmitter (Seiten: 36)
- CLCAR - Universal galvanically isolated signal converter (Seiten: 28)
- CNDAR - Universal galvanically isolated signal converter (Seiten: 28)
- CNDR - Universal galvanically isolated signal converter (Seiten: 24)
- DFI - 2 channel signal isolator / splitter (Seiten: 16)
- DI350 - Display instrument for control panel (Seiten: 16)
- DPAAVX - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 24)
- DPADCV - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 24)
- DPADMA - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 24)
- DPADMV - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 24)
- DPADRT - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 24)
- DPAMAS - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 28)
- DPAPOT - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 24)
- DPARES - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 24)
- DPARTD - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 24)
- DPATCX - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 28)
- LPD350 - Display instrument for control panel (Seiten: 12)
- LPD450F - Display instrument for outdoor use (Seiten: 20)
- PMX400HZX - Display instrument for control panel (Seiten: 28)
- PTX800A - Configurable counter and totalizer (Seiten: 48)
- RI4 - Multi channel signal transmitter / display (Seiten: 36)
- SFI - 1 channel signal isolator (Seiten: 16)
- STG - Bridge measuring transducer (Seiten: 24)
- TWI-1 - Signal isolator in 2-wire design, 1-channel (Seiten: 16)
- TWI-2 - Signal isolator in 2-wire design, 2-channel (Seiten: 16)
- UCVAR - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 28)
- UCVR - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 24)
- UHZAR - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 24)
- UHZR - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 24)
- UPIR - Analog to frequency converter (Seiten: 28)
- UPIT - Analog to frequency converter (Seiten: 28)
- URTAR - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 28)
- URTR - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 24)
- UTCAR - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 28)
- UTCR - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 28)
- XFAR - Universal glavanically isolated signal converter (Seiten: 28)
- IE-XM-RJ45 Ethernet Outlet (Seiten: 8)
- IE-AR-10T Access Router (Seiten: 22)
- Advanced Line Managed Switch (Seiten: 24)
- Advanced Line Unmanaged Switch (Seiten: 24)
- IE-SW5-FLAT-ECO EcoLine Unmanaged Switch (Seiten: 8)
- IP 67 Switch (Seiten: 22)
- IE-ARM-E-OSPF Mini Router (Seiten: 22)
- WaveLine Media Converter (Seiten: 24)