6 pipettierausrüstung, 7 pipettierabläufe, Pipettierausrüstung – Metrohm 789 Robotic Sample Processor XL Benutzerhandbuch

Seite 113: Pipettierabläufe

Advertising
background image

3.8 Dosieren und Liquid Handling

Metrohm Sample Processor, Bedienung

105

3.8.6 Pipettierausrüstung

Der Sample Processor eignet sich in Verbindung mit einem 700/800

Dosino als Dosierantrieb (oder "Pipettierpumpe") sehr gut zum Pipettie-

ren von Flüssigkeiten im Volumenbereich von 0.1 bis 10 mL.

Notwendige Ausrüstung

• Sample Processor mit 786 Swing Head

• Schwenkarm mit Transferkopf (z. B. 6.1462.030 oder 6.1462.040)

• 800 Dosino mit 2 mL, 5 mL, 10 oder 20 mL Dosiereinheit

• Pipettierschlauch 6.1562.020 (3 mL) oder 6.1562.100 (10 mL) mit

ausgezogener Spitze

• beliebiges Probenrack

• evtl. Stativkonsole 6.2001.070 mit Titrierzelle

3.8.7 Pipettierabläufe

Grundsätzliches

Das Abmessen der zu pipettierenden Flüssigkeit erfolgt in einem Pipet-

tierschlauch, der mit einer Trägerflüssigkeit (vorzugsweise Wasser) ge-

füllt ist. Um Verschleppungen oder eine Vermischung zu verhindern

muss eine Luftblase (Trennblase) zwischen Probe und Trägerflüssigkeit

eingefügt werden. Die Schlauchspitze sollte von Hand zu einer Spitze

ausgezogen werden.

Zum Fördern der Flüssigkeiten im Pipettierschlauch wird ein Dosino-

Antrieb verwendet. Der Pipettierschlauch wird am Port 1 der Dosierein-

heit angeschlossen. Die Dosiereinheit ist auf einer Vorratsflasche mit

Trägerflüssigkeit montiert. Diese kann über den Füllport 2 der Dosier-

einheit nachgefüllt werden. Die Trägerflüssigkeit kann auch zum Nach-

spülen und Verdünnen der Probe verwendet werden.

Es sind unterschiedliche Pipettierabläufe möglich. Folgende Bedingun-

gen sind jedoch zu beachten:

• Die Probe muss stets im Pipettierschlauch abgemessen werden

und darf nicht in den Zylinder der Dosiereinheit gelangen.

• Die Probe soll immer mit ausgestossenem Dosierzylinder ange-

saugt werden.

• Der Niveau-Unterschied zwischen der Oberfläche der Probenflüs-

sigkeit und dem Pegel der Trägerflüssigkeit im Dosierzylinder soll

möglichst klein gehalten werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: