8 dosiereinheit vorbereiten, 9 pipettieren, Dosiereinheit vorbereiten – Metrohm 789 Robotic Sample Processor XL Benutzerhandbuch

Seite 114: Pipettieren

Advertising
background image

3.8 Dosieren und Liquid Handling

106

Metrohm Sample Processor, Bedienung

• Bei wässrigen Probelösungen kann ohne Nachspülen des Schlau-

ches pipettiert werden. Nichtwässrige Proben erfordern ein Nach-

spülen des Pipettierschlauches mit Trägerflüssigkeit (gleiches Löse-

mittel wie die Probe), um Verschleppungen zu vermeiden.

3.8.8 Dosiereinheit

vorbereiten

Die Dosiereinheit muss zuerst vorbereitet werden, d. h. der Füll- und der

Pipettierschlauch müssen gespült und vollständig gefüllt werden. Da-

nach muss der Zylinderinhalt ausgestossen werden.

Befehlssequenz:

MOVE 1 : Ext.1

LIFT: 1 : Arbeit mm

DOS: 1.1 : vorber. mL

DOS: 1.1 : EndVol mL

DOS: 1.1 : compen. mL

11


Wichtig!

Zylinderinhalt ausstos-
sen

Diese Schritte sollten vor jeder Probenserie mit Pipettieren ausgeführt

werden. Vor jedem Pipettiervorgang muss der Zylinderinhalt der Do-

siereinheit ausgestossen sein. Nur so werden reproduzierbare, präzise

Pipettierungen erzielt!

Die Titrierzelle kann anschliessend abgesaugt, gespült und mit frischem

Lösemittel vorbereitet werden.

3.8.9 Pipettieren

Der Ablauf des Pipettierens kann in fünf Phasen unterteilt werden:

• Zylinderinhalt ausstossen (siehe oben) und Trennblase bilden

• Probe anfahren

• Probe ansaugen / abmessen

• Ziel anfahren

• Probe ausstossen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: