5 rs232-einstellungen, Rs232-einstellungen – Metrohm 789 Robotic Sample Processor XL Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

3.2

Konfiguration

Metrohm Sample Processor, Bedienung

65

3.2.5 RS232-Einstellungen
Die korrekte Einstellung der Parameter der seriellen RS232-Schnittstelle ist unerlässlich für eine
einwandfreie Datenübertragung vom und zum Sample Processor. Dazu gehört die Steuerung
des Geräts mit Hilfe einer PC-Software wie "TiNet" oder "Tiamo", das Sichern von Konfigurati-
onsdaten oder Methoden mit der "VESUV"-Software oder das Ausdrucken eines Parameter-
Reports über einen Drucker.

Konfiguration

>RS232-Einstellungen

Untermenü für Einstellungen der seriellen Schnittstelle

Öffnen des Untermenüs mit <ENTER>

>RS232-Einstellungen

Baud Rate:

9600

Übertragungsgeschwindigkeit
in Baud

300,600,1200,

2400,4800,9600, 19200

>RS232-Einstellungen

Data Bit:

8

Anzahl Datenbits

7,8

>RS232-Einstellungen

Stop Bit:

1

Anzahl Stopbits

1,2

>RS232-Einstellungen

Parität: keine

Auswahl Parität

gerade,ungerade,

keine

>RS232 Einstellungen

Handshake: HWeinf

Auswahl Handshake

HWeinf,SWchar,SWZeile,

kein

>RS232 Einstellungen

Senden an:

IBM

Zeichensatz für Drucker und PC /
Druckeremulation

IBM,HP,Epson,

Seiko,Citizen

Die Einstellungen für die von Metrohm empfohlenen Drucker sind auf S. 38f
aufgelistet. Bei nicht aufgeführten Druckern wird die Einstellung

Epson

emp-

fohlen. Gegebenenfalls ist das Drucker-Handbuch zu Rate zu ziehen. Bei
Datenübertragung mit Personal Computern muss

IBM

gewählt werden.

>RS232 Einstellungen

Kontrolle via RS:

ein

Datenempfang ein-/ausschalten

ein,aus


Ist die Fernsteuerung ausgeschaltet, werden keine Daten empfangen, je-
doch können weiterhin Reports ausgedruckt werden.

mit

<QUIT>

zur nächst-

höheren Ebene

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: