2 konfiguration, 1 verschiedenes, Konfiguration – Metrohm 789 Robotic Sample Processor XL Benutzerhandbuch

Seite 65: Verschiedenes

Advertising
background image

3.2

Konfiguration

Metrohm Sample Processor, Bedienung

57

3.2 Konfiguration

CONFIG

Hauptmenü:

Konfiguration

>Verschiedenes

• mit <ENTER> Untermenü öffnen

Konfiguration

>Turm 1

• mit < > oder < > einen Menüpunkt nach oben oder

unten

Konfiguration

>Turm 2

• mit <HOME> oder <END> zum ersten bzw. zum letz-

ten Menüpunkt

Konfiguration

>Rackdefinitionen

• mit <QUIT> Rückkehr in den Grundzustand

Konfiguration

>Dosiereinheiten

Konfiguration

>RS232 Einstellungen


3.2.1 Verschiedenes

Konfiguration

>Verschiedenes

Untermenü der Grundeinstellungen

Öffnen des Untermenüs mit <ENTER>

>Verschiedenes

Dialog: english

Wahl der Dialogsprache

english, deutsch,

français,

español

>

Verschiedenes

Anzeigekontrast 3

Einstellung des Kontrastes der Anzeige

0…3…7

0 = geringer Kontrast

7 = starker Kontrast

>Verschiedenes

Piepton: ein

Piepton für Warnungen ein- oder aus-
schalten

ein,aus

>

Verschiedenes

Externer Start:

aus

Externer Start über Remote-Leitung (In-
put 7) einschalten

ein, aus

Normalerweise übernimmt der Sample Processor die gesamte Ablaufsteue-
rung einer Probenserie als "Master". Dies kann evtl. unerwünscht sein, ins-
besondere falls ein Automationssystem mit Nicht-Metrohm-Geräten ein-
gerichtet wird. Darum kann der Sample Processor auch von einem
beliebigen Gerät, über die Remote-Schnittstelle gestartet werden.
Bei

Externer Start: ein

wird der Methodenablauf des Sample Processors

gestartet, sobald an der Remote-Schnittstelle die Input-Leitung 7 aktiviert
wird (low level). Der Methodenablauf des Sample Processors wird wieder-

mit

<QUIT>

zur nächst-

höheren Ebene

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: