10 learn-modus, 1 einstellen von lift- und schwenkarmpositionen, Learn-modus – Metrohm 789 Robotic Sample Processor XL Benutzerhandbuch

Seite 120: Einstellen von lift- und schwenkarmpositionen

Advertising
background image

3.10 LEARN-Modus

112

Metrohm Sample Processor, Bedienung

3.10 LEARN-Modus

Der LEARN-Modus kennt drei Anwendungsfälle:

• Interaktives Einstellen von Lift- und Schwenkarmpositionen
• Rackjustierung
• Interaktives Parametrieren von Ablaufbefehlen

3.10.1 Einstellen von Lift- und Schwenkarmpositionen

Die Feineinstellung von definierten Positionen, wie z. B. der Arbeitshöhe

eines Lifts kann durch die Eingabe der Höhe in mm erfolgen. Zu emp-

fehlen ist jedoch, die LEARN-Funktion zu nutzen und mit den Pfeiltasten

der Tastatur die Position präzise anzufahren.

Vorgehen am Beispiel 'Arbeitshöhe am Turm 1 einstellen'

• Mit der Handbedienung eine Rackposition (auf Turm 1) anfahren.
• Konfigurationsmenü öffnen (mit der Taste <CONFIG>).
• Untermenü

>Rackdefinitionen

öffnen und die Daten des mo-

mentan aufgelegten Racks laden.

Arbeitspos. T1

anwählen.

LEARN-Modus

Je schneller wiederholt

eine Pfeiltaste gedrückt

wird, desto höher die

Fahrgeschwindigkeit des

Lifts bzw. desto länger

der jeweilige Fahrweg.

<LEARN>-Taste drücken.

• Mit den Tasten < > und < > den Lift bewegen, bis

dieser auf der gewünschten Position steht.

• Mit <ENTER> die Liftposition übernehmen.
• ggf. die übernommene Position (in mm) durch Zahlenein-

gabe modifizieren.

Vorgehen am Beispiel 'Externe Position 1 am Turm 1 einstellen'

• Mit der Handbedienung einen Probenbecher (auf Turm 1) anfah-

ren und den Lift auf eine geeignete Liftposition fahren.

• Konfigurationsmenü öffnen (mit der Taste <CONFIG>).
• Untermenü

>Turm 1

/

Schwenkarm 1

und

Ext. Position1

anwäh-

len.

LEARN-Modus

Je schneller wiederholt ei-

ne Pfeiltaste gedrückt wird,

desto höher die Schwenk-

rate bzw. desto grösser der

jeweilige Schwenkwinkel.

<LEARN>-Taste drücken.
• Mit den Tasten < > und < > den Schwenkarm be-

wegen, bis dieser auf der gewünschten Position steht.

• Mit <ENTER> die Schwenkarmposition übernehmen.
• ggf. die übernommene Position (in °) durch Zahleneinga-

be modifizieren.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: