Baureihe ksea/f – Richter KSEA/F Series Safety Valves Benutzerhandbuch
Seite 19

Baureihe KSEA/F
Seite 19
9530-002-de
Revision 10
TM 8361
Ausgabe 10/2011
Bild 21
Diese muss noch weiter angehoben werden, bis
der Abstand zwischen Oberkante Einsatzbuchse
und Anschlagkante Spindelführung ca. 5mm
beträgt.
Um die Spindel 802 in diese Position anzuheben,
wird nun die Druckschraube 538 ca. 11.4” (35 mm)
vorgespannt (in die Haube gedreht). Anschließend
eine Distanzhülse ca. 1” (25 mm) lang (oder 6kt-
Muttern mit U-Scheibe siehe Bild 16) auf das nun
freie Spindelende stecken.
Die Stirnflächen der Distanzhülse gut einfetten,
damit diese Flächen nicht „fressen“ können.
Am Spindelende wird eine 6kt-Mutter geschraubt
und mit einer weiteren 6kt- Mutter gekontert. Siehe
Bild 16.
Druckschraube 538 lösen (aus der Federhaube
513 drehen) , bis der Abstand zwischen Oberkante
Einsatzbuchse und Anschlagkante Spindelführung
ca. 5mm beträgt. Siehe Bild 22.
Beim Lösen der Druckschraube 538 die Spindel
802 mit einem Schraubenschlüssel an der Kon-
termutter gegen verdrehen halten, damit der
Faltenbalg 206 oder der Spannstift 939/1 nicht
beschädigt werden.
Bild 22
Lösen der 6kt-Muttern 920/1 (am Flansch der
Federhaube 513) und komplettes Oberteil abhe-
ben.
Andruckring 124 in den Druckflansch 117
einbauen (Abschnitt 9.6.5 beachten) und Falten-
balg 206 mit Ventilkegel 204 und Hubglocke 237
auf die Spindel 802 schrauben. Siehe Bild 23.
Bild 23
Zusammenfügen des kpl. Oberteils mit dem
Gehäuse 100. Anziehen der 6kt-Muttern 920/2 und
Innen-6kt-Schrauben 914/1 für den Andruckring
124.
Absenken des Faltenbalges auf den Ventilsitz
Hierzu die Druckschraube 538 soweit in die
Federhaube 513 schrauben bis das Distanzstück
frei beweglich ist.
Beim Anziehen der Druckschraube 538
die Spindel 802 mit einem Schrauben-
schlüssel an der Kontermutter gegen
verdrehen halten, damit der Faltenbalg 206 oder
der Spannstift 939/1 nicht beschädigt werden.
Siehe Bild 24.
Bild 24
Lösen
der
Kontermutter
und
Distanzstück
abnehmen.
Nun kann das Ventil nach vorgegebenen An-
sprechdruck eingestellt werden.
Spindelmutter 534 und 6kt-Mutter mit Klemmteil
929/1 am Spindelende befestigen und gegenei-
nander kontern. Druckschraube 538 entsprechend
einstellen .
Beim Auf- oder Abschrauben der 6kt Mutter
mit Klemmteil 929/1 auf die Spindel 802 oder
dem Einstellen der Druckschraube 538 die
Spindel mit einem Schraubenschlüssel an der
Kontermutter gegen verdrehen halten, damit der
Faltenbalg 206 oder der Spannstift 939/1 nicht
beschädigt werden. Siehe Bild 24.