Zugehörige unterlagen, 1 technische daten, 1technische daten – Richter KSEA/F Series Safety Valves Benutzerhandbuch
Seite 3: Baureihe ksea/f

Baureihe KSEA/F
Seite 3
9530-002-de
Revision 10
TM 8361
Ausgabe 10/2011
Zugehörige Unterlagen
Datenblatt
Vordruck für Sicherheitsinformation / Unbedenk-
lichkeitserklärung QM 0912-16-2001_de
Herstellererklärung TA-Luft
Herstellererklärung SIL (englisch)
Auf Anfrage :
Druckfedertabelle
Faltenbalg-Einsatzbereiche, TIS 0587-02-0006
1
Technische Daten
Hersteller :
Richter Chemie-Technik GmbH
Otto-Schott-Str. 2
D-47906 Kempen
Telefon: +49 (0) 2152 146-0
Fax:
+49 (0) 2152 146-190
E-Mail:
Internet:
Bezeichnung :
Baureihe KSEA/F direktwirkendes, federbelastetes
Faltenbalg-Sicherheitsventil mit Eckarmaturengehäu-
se nach
ASME Code Section VIII, Division 1
Kennzeichnung UV und NB Stempel.
Bauteilgeprüft für Dämpfe/Gase und Flüssigkeiten.
Dichtheit geprüft nach API 527.
Flanschanschlussmaße: nach ASME B16.5 Class
150, Eintrittsflansch Class 300 (Option)
Werkstoffe :
Gehäusewerkstoff: Sphäroguss SA-395 nach ASME
Code Section VIII, Division 1
Auskleidungswerkstoff:
PFA/PTFE
.../F
auf Wunsch: antistatisch
…/F-L
Ansprechüberdruck :
Ventil-
größe
Ansprechdruck
[psi]
Ansprechdruck
[bar]
1”/2”
3,62 – 188
0,25 – 13
2”/3”
1,45 – 188
0,1 – 13
3”/4”
1,45 – 145
0,1 – 10
4”/6”
1,45 – 145
0,1 – 10
Für Ansprechdruck 15 psi (1,034 barg) ohne UV-
Stempel.
Temperaturbereich :
– 20 °F to + 356 °F
(– 29 °C to + 180 °C)
Siehe Druck-Temperatur-Diagramm in Abschnitt 1.3.
Ventilgröße Eintritt/Austritt in mm :
KSEA/F 1”/2”, 2”/3”, 3”/4”, 4”/6”
Gewicht :
KSEA/F 1”/2” ca. 33 lbs (15 kg)
KSEA/F 2”/3” ca. 55 lbs (25 kg)
KSEA/F 3”/4” ca. 88 lbs (40 kg)
KSEA/F 4”/6” ca. 187 lbs (85 kg)
Einbaulage :
Ein Richtungspfeil auf dem Gehäuse zeigt die
Durchflussrichtung an. Siehe Abschnitt 6.5.
Abmessungen und Einzelteile :
siehe Zeichnung in Abschnitt 9 und Optionen in
Abschnitt 6.8 bis 6.12.
Optionen :
Hubbegrenzung
Blockierschraube
Signalgeber
Ausführung für stark diffundierende Medien (z.B.
Chlor)
Verkürzter Anlüfthebel
Ohne Anlüfthebel
Siehe auch Abschnitt 6.8 bis 6.12.