Gasanforderungen, Vorsicht, Achtung – Tweco PAK Master 150XL Benutzerhandbuch
Seite 12: Anmerkung, 06 gasanschlüsse

13
fohlenen Stromkreisschutzeinrichtungen und Schaltungs-
vorschriften werden im Anhang I beschrieben.
3.06 Gasanschlüsse
Gasanforderungen
VORSICHT
Das Gerät darf nicht mit Sauerstoff (O2) ver-
wendet werden.
Folgende Gase können mit der Pak Master 150 XL und
dem PCH/M-120 benutzt werden:
Plasmagas: Preßluft, Stickstoff, Argon/Wasserstoff
Schutzgas: Preßluft, Stickstoff, CO2
ACHTUNG
Der maximale Eingangsgasdruck darf nicht 8,6
bar übersteigen.
ACHTUNG
Die zugeführte Luft muß frei von Öl, Feuchtig-
keit und anderen Verschmutzungen sein. Über-
schüssiges Öl oder überschüssige Feuchtigkeit
können doppelte Lichtbogenbildung, schnellen
Verschleiß der Spitze oder sogar völliges Versa-
gen des Plasmabrenners zur Folge haben. Ver-
schmutzungen können auch zu schlechter
Schneidleistung und schnellem Elektrodenver-
schleiß führen.
Die Verwendung der verschiedenen Plasma - und Schutz-
gase hängt von den unterschiedlichen Anwendungen ab.
Die Plasma - und Schutzgase werden an der Rückseite der
Stromquelle angeschlossen. In Abhängigkeit von den An-
schlußoptionen müssen die entsprechenden Filter und
Gasdruckregler verwendet werden.
Dieser Unterabschnitt enthält Informationen über den An-
schluß der Gasversorgungen an die Stromquelle. Die In-
formation ist unterteilt in Paragraphen für verschiedene
Gastypen und Optionen wie folgt:
A.
Benutzung von Preßluft aus einer
Ringleitung und dem eingebauten Luftfil-
ter
Gehen Sie folgt vor, wenn die Preßluft aus einer Ringlei-
tung bezogen werden soll:
1. Schließen Sie einen entsprechenden Gasschlauch mit
einer ¼ Zoll Überwurfmutter an dem Filtereingang
an.
Abbildung 3 – 1 Anschluß am Luftfilter
Anmerkung
Der Innendurchmesser des Gasschlauchs sollte
mindestens 6 mm betragen.
B. Verwendung von Gasflaschen
Anmerkung
Verwenden Sie nicht den Luftfilter bei Verwen-
dung von Gasflaschen.
Anmerkung
Für die Installation der Hochdruckregler be-
achten Sie die Hinweise der Hersteller. Siehe
Abschnitt 6.05 für Zubehör und mögliche Hoch-
druckregler.
Verwenden Sie keine Luftfilter zusammen mit
Hochdruckreglern.
1. Kontrollieren Sie zunächst die Flaschenventile, ob die-
se frei von Schmutz, Öl oder anderen Fremdkörpern