Hinweis, Abschnitt 2: einführung, 01 inhalt der beschreibung – Tweco PAK Master 150XL Benutzerhandbuch

Seite 8: 02 allgemeine beschreibung, 03 spezifikationen & design

Advertising
background image

9

ABSCHNITT 2:

EINFÜHRUNG

2.01 Inhalt der Beschreibung

Diese Bedienungsanleitung enthält Beschreibungen, Be-
dienungshinweise und einfache Fehlersuche für die Pak
Master 150 XL Plasmaschneidanlage Stromquelle. Repa-
raturen dürfen nur von autorisiertem Personal durchgeführt
werden, welches durch Thermal Dynamics geschult wurde,
diese Personen werden strickt davor gewarnt Reparaturen
zu versuchen oder Einstellungen, andere als im folgenden
beschrieben auszuführen. Bei Zuwiderhandlungen ent-
fällt die Garantie.

Lesen Sie diese Anleitung gewissenhaft durch. Nur ein
vollständiges Verstehen der Eigenschaften und Fähigkeiten
der Maschine garantiert einen fehlerfreien Betrieb für den
die Maschine konzipiert wurde.

2.02 Allgemeine Beschreibung

Die Stromquelle kann die meisten Metalle bis zu 40 mm
Stärke schneiden. Dabei wird als Plasmagas Preßluft,
Stickstoff oder Argon/Wasserstoff verwendet. Außerdem
ist die Analge hervorragend zum Fugenhobeln geeignet.

Zum Betrieb der Pak Master 150 XL wird der Plasmab-
renner PCH/M-120 benötigt, der in drei Ausführungen er-
hältlich ist:

70° Handbrenner

90° Handbrenner

180° Maschinenbrenner mit 35 mm Metall-

rohr und manueller Höhenverstellung

Die Pak Master 150 XL ist ideal für das Handschneiden,
kann aber auch in vielen maschinellen Anwendungen ein-
gesetzt werden.

Die Plasmaschneidanlage liefert 120 A Schneidstrom und
umschließt alle Steuerschaltungen, elektrischen Ein- und
Ausgänge, Gasein - und ausgänge, Pilotlichtbogenschal-
tung, Steckbuchsen für die Plasmabrennerleitungen und ein
Massekabel mit Klemme. Das Maschinensystem beinhaltet
außerdem einen Fernschalter.

HINWEIS

Die Plasmaschneidmaschine kann in verschie-
denen Konfigurationen mit verschiedenen, in-
stallierten Optionen ab Werk bestellt werden.

Abbildung 2-1 Pak Master 150 XL

2.03 Spezifikationen & Design

1. Bedienungselemente

Ein/Aus Schalter, Hauptstrompoti, RUN/SET
Schalter

2. LED Anzeigen

AC; TEMP; GAS- Kühlwasserdurchfluß und DC
(Leerlaufspannung)

3. Rückseite

Netzkabel, Plasmagasanschluß, Schutzgasanschluß,
zwei Gasdruckregler mit Filter, EMV Filter und Er-
dungsanschluß (Nur Maschinensysteme)

4. Abmessungen

Höhe x Breite x Tiefe: 1153 x 622 x 889 mm

5. Eingangsleistung

Spannung

Frequenz

Phasen

Eingangsstrom

380-415 V 50 / 60 Hz

3

41 – 44 A

Anmerkung

Siehe auch Anhang I für notwendige Kabelquer-
schnitte und Netzabsicherung

6. Ausgangsleistung

Stufenlos von 30 bis 120 A

7. Einschaltdauer

60 % bei 120 A und 128 V Schneidspannung

Advertising