Vorsicht, 01 einführung, 02 allgemeine wartung – Tweco PAK Master 150XL Benutzerhandbuch
Seite 22

23
ABSCHNITT 5:
KUNDENDIENST UND WAR-
TUNG DURCH DEN BEDIENER
5.01 Einführung
Dieser Abschnitt beschreibt die grundsätzliche, durch Be-
dienungspersonal ausführbare Wartung. Andere Einstel-
lungen oder Reparaturen sollten nicht versucht werden,
und nur von Personal, das von Thermal Dynamics ausge-
bildet worden ist, vorgenommen werden.
5.02 Allgemeine Wartung
VORSICHT
Bei Arbeiten an der Plasmaschneidanlage, dem
Schlauchpaket oder dem Brennerkopf Maschine
vom Netz trennen.
Die einzige für die ECONOPAK 100 erforderliche Routi-
newartung ist gründliche Reinigung und Inspektion. Das
Wartungsintervall hängt vom Gebrauch und der Be-
triebsumgebung ab.
VORGESCHLAGENE WARTUNGSIN-
TERVALLE FÜR WASSERGEKÜHLTE
PLASMASCHNEIDANLAGEN
Dieser Wartungsplan gilt allgemein für alle wasserge-
kühlten Plasmaschneidanlagen. Nicht alle Systeme
haben alle angesprochenen Teile. Wenden Sie nur
alle sinnvollen Tests an.
Anmerkung
Alle Zeitintervalle sind nur Anhaltswerte,
da die eigentliche Verschmutzung von der
Umgebung abhängig ist
Tägliche Test oder alle 6 Stunden tat-
sächliches Schneiden:
1. Kontrollieren Sie die Brennerverschleißteile und
ersetzen Sie sie, wenn nötig
2. Kontrollieren Sie die Plasma - und Schutzgasver-
sorgung (Druck, Durchfluß)
3. Blasen Sie die Plasmagasschläuche aus, um gege-
benenfalls Feuchtigkeit zu entfernen
4. Kontrollieren Sie den Deionisierungsbeutel. Ist
dieser hellbraun austauschen
5. Kontrollieren Sie den Wasserdruck (ca. 8,5 bar)
Wöchentliche Test oder alle 30 Stunden
tatsächliches Schneiden:
1. Blasen Sie die ganze Maschine mit Druckluft aus.
Gegebenenfalls einen Staubsauger verwenden.
Alle 6 Monate oder alle 720 Stunden tat-
sächliches Schneiden:
1. Reinigen Sie den eingebauten Kühlflüssigkeitsfil-
ter
2. Kontrollieren Sie alle Kabel und Schläuche auf
Brüche, gegebenenfalls austauschen
3. Kontrollieren Sie alle Schütze auf starke Ver-
schmutzung , gegebenenfalls austauschen
4. Kontrollieren Sie alle Lager und Kugellager, ge-
gebenenfalls reinigen und ölen
5. Kontrollieren Sie den Lüfter, Pumpe und An-
triebsriemen auf Gebrauchsspuren, gegebenenfalls
austauschen.
Alle 12 Monate oder alle 1500 Stunden
tatsächliches Schneiden:
1. Lassen Sie die Kühlflüssigkeit ab, füllen Sie de-
stilliertes Wasser ein und lassen Sie die Maschine
für ca. 30 Minuten laufen
2. Lassen Sie anschließend das destillierte Wasser
wieder ab und ersetzen es durch Thermal Arc
Kühlflüssigkeit. Für Temperaturen bis -12°C Art.
Nr.: 7 - 2850 oder für Temperaturen bis -36°C
Art. Nr.: 7 - 2959.
3. Säubern Sie den Wärmetauscher
4. Wiederholen Sie die 6 Monatsüberprüfung