07 anschluß des brenners, Achtung – Tweco PAK Master 150XL Benutzerhandbuch
Seite 13

14
sind. Öffnen Sie im Zweifelsfalle das Ventil kurz , um
alle Verschmutzung zu entfernen.
Achtung
Stehen Sie nicht vor dem Ventil wenn Sie es öff-
nen
2. Jede Flasche muß mit einem einstellbaren Hochdruck-
regler ausgestattet sein, welcher Drücken von 8,6 bar
und einen Durchfluß von mindestens 328 l/min stand-
hält.
Vorsicht
Der maximale Eingangsdruck am internen Reg-
ler der Stromquelle darf 8,6 bar nicht über-
schreiten
Verbinden Sie die Gasversorgung mit der Stromquelle wie
folgt:
a. Lösen Sie die zwei Gasschläuche, die vom Luftfilter
zu den Druckreglern führen an den Eingängen der
Druckregler.
b. Verbinden Sie nun Ihre Gasflaschen mit dem jeweili-
gen Eingang für Plasma- und Schutzgas.
Abbildung 3 – 3 Gasflaschenanschluß
3.07 Anschluß des Brenners
Achtung
Ziehen Sie den Netzstecker bevor Sie innerhalb
der Maschine arbeiten.
Die Brennerversorgungsleitungen werden direkt an einer
Anschlußplatte innerhalb der Stromquelle angeschlossen.
Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
Anmerkung
Wird ein komplettes Schneidsystem bestellt, so
ist der Brenner bereits ab Werk installiert
1. Öffnen Sie das Bedienungsblech, um den Brenneran-
schluß erreichen zu können.
Abbildung 3 – 4 Öffnen der Bedienungsfront
Vorsicht
Schließen Sie nur den Plasmabrenner PCH/M-
120 an.
2. Führen Sie das Schlauchpaket durch die Muffe auf der
Frontplatte der Stromquelle.
3. Verbinden Sie diese vier Schlauchleitungen mit den
entsprechenden Anschlüssen auf der Befestigungs-
platte. (siehe Zeichnungen ).
Anmerkung
Wird der Fernsteller oder ein CNC – Kabel ein-
gesetzt, so sollten diese Kabel vor den Schläu-
chen durch die Muffe gezogen werden.
4. Schließen Sie nun wieder die Bedienungsfront.