Arcmaster 400 s, 04 leistungsmerkmale der stromquelle – Tweco 400 S Arcmaster Benutzerhandbuch
Seite 26

ARCMASTER 400 S
31. März 2006
4-4
4.03 Schweißparameter des ARCMASTER 400 S
Schweißverfahren
Schweißparameter
Parameterbereich
Werkseinstel-
lung
In Schritten
von
STICK
LIFT TIG
HOT START
0 bis 70A
20 A
1 A
Ja
Nein
WELD CUR
5 bis 400A
Gleichstrom
80 A
1 A
Ja
Ja
ARC CONTROL
0 bis 100%
10%
1%
Ja
Nein
4.04 Leistungsmerkmale der Stromquelle
Leistungsmerkmal
Beschreibung
Neue digitale Steuerung
• Fast alle Schweißparameter sind einstellbar
Berührungsschalter
• Durch die Berührungsschalter sind mechanische Schäden
ausgeschlossen
Frontabdeckung für Bedienfeld
• Schützt die Bedienelemente an der Vorderseite des Geräts
Digitales Instrument
• Zeigt den Wert des ausgewählten Parameters an
• Zeigt während des Schweißvorgangs den Schweißstrom an
• Zeigt nach Abschluss des Schweißvorganges weitere 20
Sekunden den Schweißstrom an
• Der Wert eines ausgewählten Schweißparameters kann
jederzeit, auch während des Schweißvorganges, verändert
werden
Intelligente Lüftersteuerung
• Das intelligente Kühlsystem reduziert die Ansammlung von
Staub und Fremdkörpern bei optimaler Kühlung.
• Die Lüfterdrehzahl verringert sich ca. 30 s nach dem
Einschalten der Maschine
• Die Lüfterdrehzahl erhöht sich, wenn die internen Bauteile die
Betriebstemperatur erreicht haben
Schalter EIN/AUS
• An der Rückwand angeordneter Schalter zum Ein- und
Ausschalten der Primärspannung
S p a n n u n g s - T i e f s e t z s t e l l e r ( V R D )
(Anweisungen zum Deaktivieren finden Sie in
Kapitel 11.03)
Verringert die Ausgangsspannung, wenn die Stromquelle nicht
verwendet wird. Zusätzliche Spannungs-Tiefsetzsteller sind
nicht erforderlich, und die Baugruppe hat keinen Einfl uss auf die
Lichtbogenzündung.
• Die VRD-Baugruppe erfüllt die Anforderungen nach IEC 60974-1
• Bei Auswahl der Betriebsart STICK leuchtet während des
Schweißvorgangs die rote LED der VRD-Baugruppe. Die grüne
LED leuchtet, wenn nicht geschweißt wird.
• In Betriebsarten mit WIG-Schweißverfahren ist die VRD-
Baugruppe ausgeschaltet.