Kapitel 6: bedienung, Arcmaster 400 s – Tweco 400 S Arcmaster Benutzerhandbuch
Seite 29

ARCMASTER 400 S
31. März 2006
6-1
KAPITEL 6:
BEDIENUNG
ACHTUNG: Die Pfeiltasten dienen zur Auswahl des Parameters, an dem die Einstellung vorgenommen
werden soll. Die LEDs auf dem Fluss-Schema des Schweißvorganges zeigen an, welche Funktion
gerade eingestellt wird. In der Tabelle der Symbole im vorderen Teil des Handbuchs fi nden Sie
hierzu die entsprechenden Erläuterungen.
1
2
3
4
5
6
Abbildung 7 – Frontplatte des Modells 400 S
1. Pfeiltasten - Zur Auswahl des Parameters, an dem die
Einstellung vorgenommen werden soll. Die LEDs auf
dem Fluss-Schema des Schweißvorganges zeigen an,
welche Funktion gerade eingestellt wird.
2. Digitale LED-Anzeige – In diesem Fenster werden
die Werte des Schweißstroms sowie der Parameter
angezeigt. Interne Warnungen wie z. B. Temperaturüber-
schreitung, zu geringe bzw. zu hohe Primärspannung vom
Netz werden dem Schweißer durch einen Warnton sowie
eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm signalisiert.
3. Drehknopf – Hiermit kann der Schweißer den
Ausgangsstrom über den gesamten Regelbereich der
Schweißstromquelle einstellen, aber auch Einstellungen
der Schweißparameter vornehmen.
4. Betriebsarten-Taste – Mit dieser Taste wird zwischen
STICK- und WIG-Schweißen ausgewählt.
5. Schaltschützfunktion – Durch Drücken dieser Taste
werden die Schaltschützfunktionen aktiviert.
6. Fernsteuer-Stromregelung – Durch Drücken dieser Taste
werden Funktionen der ferngesteuerten Stromregelung
aktiviert.
6.01 Elektrodenschweißen (STICK-
Schweißen)
• Schließen Sie das Werkstückkabel an den Minus-
Anschluss an.
• Schließen Sie das Elektrodenkabel an den Plus-
Anschluss an.
• Schalten Sie das Gerät ein.
• Stellen Sie CONTACTOR (Schaltschütz) ein.
• Schließen Sie ggf. das Fernsteuergerät an.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Parameter aus, dessen
Wert Sie einstellen möchten. Die LED auf dem Fluss-
Schema des Schweißvorganges zeigt an, welche Funktion
gerade eingestellt wird. Verwenden Sie zur Einstellung der
Parameterwerte den Drehknopf.
• Stellen Sie HOT START (WARMSTART) ein.
• Stellen Sie den Schweißstrom mit WELD CURR ein.
• Stellen Sie die Lichtbogensteuerung mit ARC CONTROL ein.
Beginnen Sie den Schweißvorgang.
6.02 LIFT WIG-Gleichstromschweißen
• Schließen Sie das Werkstückkabel an den Plus-Anschluss an.
• Schließen Sie den WIG-Brenner an den Minus-Anschluss an.
• Schalten Sie das Gerät ein.
• Stellen Sie den Schweißstrom ein.
• Schließen Sie ggf. das Fernsteuergerät an.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Parameter aus, dessen
Wert Sie einstellen möchten. Die LED auf dem Fluss-
Schema des Schweißvorganges zeigt an, welche Funktion
gerade eingestellt wird. Verwenden Sie zur Einstellung der
Parameterwerte den Drehknopf.
• Stellen Sie den Schweißstrom mit WELD CURR ein.
Beginnen Sie den Schweißvorgang.