Kapitel 11: spannungs-tiefsetzsteller (vrd), Arcmaster 400 s – Tweco 400 S Arcmaster Benutzerhandbuch
Seite 41

ARCMASTER 400 S
31. März 2006
11-1
KAPITEL 11:
SPANNUNGS-TIEFSETZSTELLER (VRD)
11.01 Technische Daten der VRD-Baugruppe
Beschreibung
ArcMaster 400 S
Hinweise
VRD Ruhespannung
15,3 bis 19,8 V
Ruhespannung zwischen den Schweißkontakten
VRD Widerstand
148 bis 193 Ohm
Erforderlicher Widerstand zwischen den
Schweißkontakten, um die Schweißleistung
einschalten zu können.
VRD Ausschaltzeit
0,2 bis 0,3 Sekunden
Zeit bis zum Abschalten der Schweißleistung nach
Stoppen des Schweißstroms.
11.02 Wartung der VRD-Baugruppe
Planmäßige Wartung und Prüfung (Schweißstromquelle).
Vorgeschrieben ist eine Sichtprüfung der Schweißstromquelle
sowie die Überprüfung des Isolationswiderstandes und des
Erdungswiderstandes.
a) Bei mobilen Geräten mindestens alle 3 Monate, und
b) Bei fest eingebauten Geräten mindestens alle 12
Monate.
Die Eigentümer der Ausrüstung sind verpflichtet, die
regelmäßigen Überprüfungen zu dokumentieren.
Hinweis
Als mobile Schweißstromquellen gelten Geräte, die an
ihrem Verwendungsort nicht fest installiert und permanent
angeschlossen sind.
Zusätzlich zu den oben angeführten Überprüfungen und
speziell mit Bezug auf die in diesem Schweißgerät verwendete
VRD-Baugruppe sind folgende Tests durch einen autorisierten
Thermal Arc Kundendienstmitarbeiter auszuführen:
Beschreibung
Sollwerte gemäß IEC 60974-1
VRD Ruhespannung
Kleiner 20 V; bei Vin=208-230 V oder 460 V
VRD Einschaltwiderstand
Kleiner 200 Ohm
VRD Ausschaltzeit
Kleiner 0,3 s
Wird das Schweißgerät in Gefahrenbereichen oder unter Umgebungsbedingungen eingesetzt, in denen ein erhöhtes Risiko
eines elektrischen Schlages besteht, müssen die oben angeführten Überprüfungen vor dem Betreten dieses Gefahrenbereichs
durchgeführt werden.