Arcmaster 400 s – Tweco 400 S Arcmaster Benutzerhandbuch
Seite 38

ARCMASTER 400 S
31. März 2006
10-2
Fehlerbild
Mögliche Ursache
Abhilfemaßnahme
8.
Elektrode schmilzt oder
oxidiert wenn Lichtbogen
zündet.
A. Kein Gasstrom im Schweißbereich.
A. Gasleitungen auf Knicke oder Brüche und
Befüllung der Gasfl aschen prüfen.
B. Brenner ist mit Staub zugesetzt.
B. Brenner reinigen.
C. Gasschlauch ist defekt.
C. Gasschlauch ersetzen.
D. Gasstrecke enthält Verunreinigungen.
D. Gasschlauch von Brenner abbauen,
Gasdruck erhöhen und Verunreinigungen
ausblasen.
E. Gasregler ist ausgeschaltet.
E. Einschalten.
F. Brennerventil ist ausgeschaltet.
F.
Einschalten.
G. Elektrode ist für Schweißstrom zu
klein.
G. Elektrode mit größerem Durchmesser
v e r w e n d e n o d e r S c h w e i ß s t r o m
verringern.
9.
Schlechter
Schweißnahtabschluss.
Schutzgasmenge zu gering.
Gasdurchsatz erhöhen oder Gasleitung
auf Durchgang prüfen.
10. Lichtbogen fl ackert
während des WIG-
Schweißvorgangs.
A. Wolframelektrode ist für Schweißstrom
zu groß.
A. Elektrode geeigneter Größe auswählen.
Siehe Abschnitt „Grundlagen des WIG-
Schweißens“.
B. Keine Oxide im Schweißbad.
B. Siehe Abschnitt „Grundlagen des WIG-
Schweißens“ zu Maßnahmen, mit denen
das Lichtbogenfl ackern reduziert werden
kann.
11. Schweißlichtbogen kann
nicht aufgebaut werden.
A. Werkstückklemme ist nicht an das
We r k s t ü c k a n g e s c h l o s s e n o d e r
Werkstück-/Brennerkabel sind falsch
an Schweißgerät angeschlossen.
A. Werkstückkabel an Werkstück anschließen
o d e r A n s c h l u s s v o n We r k s t ü c k -
/ B r e n n e r k a b e l a n S c h w e i ß g e r ä t
korrigieren.
B. Brennerkabel ist nicht angeschlossen.
B. K a b e l a n M i n u s - A n s c h l u s s ( - )
anschließen.
C. Gasdurchsatz ist falsch eingestellt,
Gasfl asche ist leer oder Brennerventil
ist ausgeschaltet.
C. Gasdurchsa tz korrekt einstellen,
Gasfl aschen wechseln oder Brennerventil
einschalten.
12. Ungleichmäßige
Lichtbogenzündung.
A. Wolframelektrode ist für Schweißstrom
zu groß.
A. Elektrode geeigneter Größe auswählen.
Siehe Abschnitt 7 „Grundlagen des
WIG-Schweißens“.
B. Für die vorliegende Anwendung wird die
falsche Elektrode verwendet.
B. Richtigen Elektrodentyp auswählen.
Siehe Abschnitt 7 „Grundlagen des
WIG-Schweißens“.
C. Gasdurchsatz ist zu hoch.
C. Den für die gegebene Anwendung
korrekten Gasdurchsatz auswählen.
Siehe Abschnitt 7„Grundlagen des WIG-
Schweißens“.
D. E s w i r d d a s f a l s c h e S c h u t z g a s
verwendet.
D. Korrektes Schutzgas auswählen. Siehe
Abschnitt 7 „Grundlagen des WIG-
Schweißens“.
E. S c h l e c h t e Ve r b i n d u n g z w i s c h e n
Werkstückklemme und Werkstück.
E. Verbindung zum Werkstück verbessern.