Anweisungen zum überdruckventil demontage, Zusammenbau – Viking Pump TSM141.1: G-LL 125/4125 Benutzerhandbuch
Seite 16

Bei spezifischen Fragen zu Hochtemperaturanwendungen
setzen Sie sich bitte mit dem Werk in Verbindung. Siehe
Engineering Service Bulletin ESB-3.
Anweisungen zum
Überdruckventil
Demontage
LISTE DER BAUTEILE
1. Ventilkappe
6. Ventilkörper
2. Einstellschraube
7. Ventilfeder
3. Sicherunsgmutter
8. Ventil
4. Federführung
9. Kappendichtung
5. Ventildeckel
10. Ventildeckel
Vorsicht
Vor dem Öffnen der Pumpe (Pumpenkammer,
Reservoir, Drucksicherheitseinstellkappe, usw.)
ist sicherzustellen:
1. daß jeglicher Druck in der Kammer über die
eintritt- und austrittseitige Verrohrung oder über
andere geeignete Öffnungen oder Anschlüsse
vollständig entlastet wurde.
2. daß der Antrieb (Motor, Turbine, usw.) von der
Energiequelle getrennt oder außer Betrieb gesetzt
wurde, so daß dieser nicht eingeschaltet werden
kann, während Arbeiten an der Pumpe ausgeführt
werden.
3. daß bekannt ist, welche Flüssigkeit von der
Pumpe transportiert wurde, und welche
Vorsichtsmaßnahmen für den sicheren Umgang
mit dieser Flüssigkeit notwendig sind. Es ist ein
Materialsicherheitsdatenblatt für diese Flüssigkeit
anzufordern, um sicherzustellen, daß diese
Sicherheitsmaßnahmen auch verstanden wurden.
Nichtbeachtung der oben angegebenen
Sicherheitsmaßnahmen kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen
.
Markieren Sie vor dem Zerlegen das Ventil und den Kopf,
um einen richtigen Zusammenbau zu erleichtern.
1. Entfernen Sie die Ventilkappe.
2. Messen Sie die Länge der Einstellschraube und
schreiben Sie dieses Maß auf.
Siehe Pos. „A“ auf den Abbildungen 17, 18 und 19.
3. Lösen Sie die Sicherungsmutter und schrauben Sie die
Einstellschraube heraus, bis die Feder druckfrei ist.
4. Entfernen Sie den Ventildeckel, die Federführung und
das Ventil aus dem Ventilkörper. Reinigen und
untersuchen Sie alle Teile auf Verschleiß und
Beschädigungen, und tauschen Sie Teile je nach Bedarf
aus.
Zusammenbau
Bauen Sie das Überdruckventil in umgekehrter Reihenfolge
zur Demontage wieder zusammen. Wird das Ventil zur
Reparatur ausgebaut, stellen Sie sicher, daß es in der
gleichen Stellung wieder eingebaut wird. Die
Einstellschraubenkappe des Überdruckventils muß immer in
Richtung der Eintrittseite der Pumpe zeigen. Siehe
Abbildungen 1, 2, 3 und 4, Seite 1.
Seite 16
von
17
Ausgabe C
Abschnitt TSM 141.1
Abbildung 17
Ventile der Größen – G, H und HL
Abbildung 18
Ventile der Größen - AK und AL
Abbildung 19
Ventile der Größen - K, KK, L, LQ und LL