Viking Pump TSM211: F-G 724/4724 Benutzerhandbuch
Technisches service-handbuch, Inhalt einführung, Wichtige hinweise

TECHNISCHES SERVICE-HANDBUCH
ABSCHNITT TSM 211
SEITE
1 VoN 8
AUSGABE
C
VIKING PUMP, INC.
•
Ein Geschäftsbereich der IDEX Corporation
•
Cedar Falls, IA 50613 USA
INHALT
EINFÜHRUNG
Die in diesem Handbuch enthaltenen Abbildungen dienen nur zur
Identifikation und sind nicht zur Bestellung von Teilen geeignet.
Eine Teileliste ist vom Werk oder von Ihrem Viking
®
Vertreter
erhältlich. Bei der Bestellung von Ersatzteilen stets die komplette
Bezeichnung des Teils, die Teilenummer, den Werkstoff sowie
die Modell- und Seriennummer der Pumpe angeben.
ABBILDUNG 1 - GRÖSSE F, FH, G
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Zerlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Zusammenbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Anweisungen für das Druckbegrenzungsventil . . . . . . .
7
UNMoNTIERTE PUMPE
PUMPENEINHEIT
MIT
PACKUNG
MIT
GLEITRINGDICHTUNG
Modellnummern von
Einheiten umfassen
die Modellnummer der
unmontierten Pumpe,
gefolgt von einem/
mehreren Buchstaben
für die Antriebsart.
D = Direktantrieb
V = Keilriemenantrieb
F724
F4724
FH724
FH4724
G724
G4724
Diese Wartungsanleitung gilt ausschließlich für halterungsmontierte
Edelstahl-Hochleistungspumpen. Dieser Pumpentyp kann
entweder mit einer Multi-Ring-Stopfbuchspackung (Pumpe
der Serie 724) oder einer Roto-Ring-Gleitringdichtung (Pumpe
der Serie 4724) ausgestattet sein. Abbildungsnummer und
Buchstabenpräfix, die die Grundgröße der Pumpe angeben,
bilden das Pumpenmodell. Sowohl Pumpen mit Packung als
auch Gleitringdichtung ähneln im allgemeinen Erscheinungsbild
der in
Abbildung 1
dargestellten Pumpe.
Die Modell- und Seriennummer der Pumpe oder Pumpeneinheit,
die auf einem Typenschild an der Pumpe oder Grundplatte
aufgeprägt sind, sind wichtige Identifikationsnummern, die bei
der Bestellung von Ersatzteilen oder einer Ersatzpumpe benötigt
werden.
Ein überragendes Leistungsmerkmal dieser Pumpen ist das
integrierte Drucklager, das einfach eingestellt werden kann und
den Rotor in einer stationären Position fixiert. Dieses Lager ist
ein zweireihiges Schrägkugellager, das durch eine Gegenmutter
fest an einem Ansatz auf der Welle verriegelt ist. Die Einstellung
des Drucklagers zur ordnungsgemäßen Positionierung des
Rotors ist am Ende dieser Anleitung beschrieben.
WICHTIGE HINWEISE
GEFAHR!
Vor dem Öffnen der Flüssigkeitskammer
(Pumpenkammer, Reservoir, Druckbegrenzungs-
ventil-Einstellkappenanschluss usw.) einer
Viking Pumpe sicherstellen:
1. Dass der Druck in der Kammer vollständig
durch die Saug- oder Druckleitung
bzw. andere geeignete Öffnungen oder
Anschlüsse entlastet wurde.
2. Dass die Antriebsvorrichtung (Motor,
Turbine,
Antriebsaggregat
usw.)
„ausgesperrt“
oder
betriebsunfähig
gemacht wurde, damit sie nicht gestartet
werden kann, während an der Pumpe
gearbeitet wird.
3. Dass die in der Pumpe verwendete oder von
der Pumpe geförderte Flüssigkeit bekannt
ist, um entsprechende Vorkehrungen zur
sicheren Handhabung der Flüssigkeit
treffen zu können. Das Sicherheitsdatenblatt
für die Flüssigkeit zu Rate ziehen, um
das Verständnis und die Einhaltung
dieser
Sicherheitsvorkehrungen
zu
gewährleisten.
Die Nichteinhaltung der oben aufgeführten
Vorsichtsmaßnahmen kann zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.
EDELSTAHL-HoCHLEISTUNGSPUMPEN
SERIE 724 UND 4724
GRÖSSE F - G