B&G Triton Display Benutzerhandbuch
Seite 23

| 21
Bedienung |
Triton Betriebsanleitung
Alarmtypen
Alarm
Wert
Alarmbeschreibung
Typ
Alle Alarme deaktivieren
Aus
Alle Alarme werden deaktiviert. Es werden
KEINE Alarme ausgegeben!
Fortw.
Flachwasser
m
Flachwassergrenze – Meter
Fortw.
Tiefwasser
m
Tiefwassergrenze – Meter
Fortw.
Starkwind
kt
Max. Windgeschwindigkeit – Knoten
Fortw.
Kursabweichung
sm
Max. Kursabweichung – Seemeilen
Fortw.
Anker-Alarm
Nicht
verfügbar
Vor Anker verwenden. Der Alarm wird
ausgelöst, wenn sich die Tiefe aufgrund
von Gezeitenwechsel oder Abdriften
des Boots in tieferes oder seichteres
Wasser drastisch verändert. Der Wert
für den Anker-Alarm ist in der Software
vorprogrammiert und kann vom Benutzer
nicht konfiguriert werden. Der Anker-
Alarm sollte abgeschaltet werden,
wenn das Boot nicht vor Anker liegt.
Fortw.
Nur Autopilotsystem-Alarme
Windversatz
º
Max. Windversatz – Grad
Fortw.
Fehlende Tiefendaten
Nicht verfügbar
Fehlende Daten
Einzel
Fehlende Winddaten
Nicht verfügbar
Einzel
Fehlende Navigationsdaten
Nicht verfügbar
Einzel
Fehlende Kompassdaten
Nicht verfügbar
Einzel
Fehlende
Geschwindigkeitsdaten
Nicht verfügbar
Einzel
Fehlende Positionsdaten
Nicht verfügbar
Einzel
Ruderlagerückgeber-Fehler
Nicht verfügbar
Autopilot-Fehler
Fortw.
Ruderreaktionsfehler
Nicht verfügbar
Fortw.
Antriebsüberlastung
Nicht verfügbar
Einzel
Hohe Temperatur
Nicht verfügbar
Einzel
Bypass-/Kupplungsüberlastung Nicht verfügbar
Einzel
Bypass/Kupplung deaktiviert
Nicht verfügbar
Einzel
Hohe Antriebsspannung
Nicht verfügbar
Einzel
Geringe Antriebsspannung
Nicht verfügbar
Einzel
Keine aktive Kontrolleinheit
Nicht verfügbar
Einzel
Kein Autopilot-Computer
Nicht verfügbar
Einzel
ACXX-Speicherfehler
Nicht verfügbar
Einzel
RF muss kalibriert werden
Nicht verfügbar
Einzel
¼
Taste:
Alarmtyp. Einzel = einzelner Alarmton, Fortw. = kontinuierlicher Alarmton. Bei beiden
Alarmtypen wird eine Meldung auf dem Display angezeigt, bis der Alarm bestätigt wurde.