Autopilot, Übersicht, Bedienung – B&G Triton Display Benutzerhandbuch
Seite 43: 41 autopilot

| 41
Autopilot |
Triton Betriebsanleitung
Autopilot
Übersicht
Wenn ein Autopilot-System installiert und mit dem Netzwerk verbunden ist, werden die
Autopilotfunktionen auf dem Display angezeigt.
Der Autopilot ist so konzipiert, dass mit minimalen Ruderbewegungen unter allen Seebedingungen
ein genauer Kurs gehalten werden kann.
Dank der exakten Steuerung des Autopiloten erreichen Sie Ihr Ziel schneller und effizienter,
insbesondere wenn Sie zu einem Wegpunkt navigieren oder einer Route folgen.
Sie können über das Triton-Display auf alle Autopilotfunktionen zugreifen, aber der Pilot
Controller muss installiert sein, um die Basisfunktionen des Autopiloten ausführen zu können.
Bedienung
Warnung:
Ein Autopilot ist eine hilfreiche Navigationshilfe, ersetzt
aber NIEMALS und unter keinen Umständen einen menschlichen
Navigator.
Warnung:
Stellen Sie vor der Nutzung sicher, dass der Autopilot
korrekt installiert, kommissioniert und kalibriert wurde.
¼
Hinweis:
Sie können vom Auto- in den Standby-Modus wechseln, indem Sie die Taste „Off“
am Pilot Controller drücken.
Verwenden Sie die automatische Steuerung in den folgenden Fällen nicht:
• In stark befahrenen Gebieten oder engen Wasserwegen
• Bei schlechten Sichtverhältnissen oder schwerer See
• In Gebieten, wo die Autopilotsteuerung gesetzlich verboten ist
Achten Sie bei der Verwendung des Autopiloten auf Folgendes:
• Lassen Sie den Steuerstand nicht unbeaufsichtigt.
• Platzieren Sie keine magnetischen Materialien oder Gegenstände in der Nähe Ihres Kurssensors
des Autopilot-Systems.
• Prüfen Sie Kurs und Position des Boots in regelmäßigen Abständen.
• Wechseln Sie immer rechtzeitig in den Standby-Modus, und reduzieren Sie die
Geschwindigkeit, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
3